Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen.
- Arbeitgeber: Impuls Soziales Management unterstützt seit über 30 Jahren Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Supervision, jährliches Azubi-Event und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Projekte und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der Erzieherausbildung und bringst Toleranz sowie Weltoffenheit mit.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Einleitung
Impuls Soziales Management – Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1.300 Mitarbeitern und 48 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
In der Kindertagesstätte sternchen im Auftrag der Mercedes-Benz Group AG freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Nach Emmi Pikler, bilingual (Englisch) und einem speziellen pädagogischen Konzept betreut das Team dort bis zu 18 Kinder in einer altersgemischten Gruppe von zwei Monaten bis zum Schuleintritt.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
Unsere Nachwuchskräfte sind uns besonders wichtig!
Bei Impuls schätzen wir unsere Nachwuchskräfte besonders. Wir begleiten Sie gerne beim Start in Ihre berufliche Laufbahn. Entdecken Sie bei uns vielfältige pädagogische Ansätze und Einrichtungsformen. Auf unserem jährlichen Azubitag zeigen wir Ihnen Ihre Zukunftsperspektiven bei Impuls – denn wir streben nach langfristigen Beschäftigungsverhältnissen für alle Nachwuchskräfte. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unsere Mitarbeiter-Vorteile:
- jährliche Sonderzahlung
- Kostenübernahme für Führungszeugnisse
- Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
- Kostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen Angehörigen
- Mitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen Partnern
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Mitarbeiter-Guthabenkarte
Berufsbegleitende Teilzeitausbildung (BEA) / Erzieher / 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: sternchen Germersheim
Kontaktperson:
sternchen Germersheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Teilzeitausbildung (BEA) / Erzieher / 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kindertagesstätte sternchen angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Ansätzen von Emmi Pikler vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Impuls Soziales Management zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Werten vor. Überlege dir, wie deine persönliche Philosophie zur Toleranz und Weltoffenheit in die Arbeit mit Kindern einfließt und wie du dies im Gespräch vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf des Erziehers und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Teilzeitausbildung (BEA) / Erzieher / 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Impuls Soziales Management und die Kindertagesstätte sternchen. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Arbeitsweise, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Erzieherausbildung und relevante Praktika hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Toleranz, Weltoffenheit und Kreativität, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teilzeitausbildung interessierst und wie du die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise unterstützen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sternchen Germersheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das pädagogische Konzept, das in der Kindertagesstätte angewendet wird, insbesondere über die Ansätze von Emmi Pikler. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Projekte du bereits umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.