Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die frühkindliche Entwicklung und unterstütze Familien aktiv.
- Arbeitgeber: Wir sind ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Eingliederungshilfebereich und Leidenschaft für frühkindliche Bildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, eine neue Frühförderstelle aufzubauen und zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Freude daran, frühkindliche Entwicklung aktiv mitzugestalten, eine wichtige Rolle in der Unterstützung von Familien zu übernehmen und bringst zusätzlich Erfahrungen im Eingliederungshilfebereich der Kitas in Hamburg mit?
Wir suchen eine engagierte Projektkoordination (m/w/d) für den Aufbau und die Organisation unserer neuen Frühförderstelle (IFF).
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen.
Projektkoordination Frühförderung (m/w/d) Arbeitgeber: SterniPark GmbH
Kontaktperson:
SterniPark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordination Frühförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich frühkindliche Entwicklung und Eingliederungshilfe zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der frühkindlichen Förderung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Projektkoordination einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Familien und anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination Frühförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Projektkoordination Frühförderung gefordert werden. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frühkindliche Entwicklung und deine Erfahrungen im Eingliederungshilfebereich darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung von Familien beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Förderung und der Arbeit mit Kitas in Hamburg, hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SterniPark GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und Ziele der Einrichtung, um zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst. Dies wird dir helfen, deine Antworten während des Interviews besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Eingliederungshilfebereich, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und der Arbeit mit Familien verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für frühkindliche Entwicklung
Sprich darüber, warum dir die frühkindliche Entwicklung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, positive Veränderungen für Kinder und Familien zu bewirken. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die spezifischen Herausforderungen der Projektkoordination zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.