Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Kita und gestalte die Bildungswege der Kinder.
- Arbeitgeber: SterniPark ist seit 30 Jahren ein Vorreiter in der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Vielfalt und individuelle Talente fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir leben unsere Werte von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit täglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kitas sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente Bildungsbegleiter auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit – Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben. So ermöglichen wir, dass sich unsere Kinder und jeder einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.
Projektmanager (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Kita Arbeitgeber: SterniPark GmbH
Kontaktperson:
SterniPark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept von SterniPark. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung verdeutlichen. So kannst du konkret zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Kitas beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle des Projektmanagers zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte von SterniPark: Informiere dich über die Werte und das Konzept von SterniPark. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit verstehst und lebst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung oder Projektmanagement. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektmanager geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Entwicklung der Kinder unterstützen möchtest und welche Ideen du für die Kita hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SterniPark GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte von SterniPark
Informiere dich über die Werte von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit, die im Zentrum der Arbeit stehen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Projektmanager erfolgreich gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team unterstützt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Kita beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Entwicklung des Teams.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Ansichten darüber, wie du Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen kannst.