Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung, Vermietung und kaufmännische Tätigkeiten in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Immobiliensektor mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Teamausflügen und Events in einem krisensicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig für deine Bewerbung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und kann bei Bedarf verkürzt werden.
So läuft deine Ausbildung ab: Deine Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2 bzw. 2,5 Jahre zu verkürzen. Du absolvierst deine Ausbildung in unserem Büro in Unterhaching. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in der Städtischen Berufsschule für Finanz- und Immobilienwirtschaft München statt.
Du lernst das breite Tätigkeitsfeld des Immobilienkaufmanns / der Immobilienkauffrau im Tagesgeschäft in allen Abteilungen kennen und vertiefst es durch regelmäßige interne Schulungen:
- Verwaltung von Immobilien
- Technische Objektbetreuung
- Vermietung
- Maklertätigkeit
- kaufmännische Tätigkeiten
- Betreuung von (Um-)Bauprojekten
- Datenverarbeitung, Bürokommunikation, Büroorganisation
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung stehen dir viele Möglichkeiten für deine weitere Karriere bei uns offen.
Das bieten wir dir: Wir bieten dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung und einen krisensicheren Arbeitsplatz. In der Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau arbeitest du hauptsächlich im Büro, bist aber auch regelmäßig bei Terminen vor Ort mit dabei. Es erwartet dich eine flexible 36-Stunden-Woche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub. Du erhältst eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn dein Gehalt erhältst du für eine 36-Stunden-Woche. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt. Wir legen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Teamausflüge, Firmenfeiern und besondere Events.
Das wünschen wir uns von dir: Noten sind nicht alles. Du solltest gerne mit Zahlen umgehen und dich gut auf Deutsch ausdrücken können. Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit Kollegen und Kunden zeichnen dich ebenso aus wie hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Wenn du einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchst, neugierig und aufgeschlossen bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter: Ansprechpartnerin: Claudia Erxleben E-Mail: Telefon: 089/665557-50 Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung zum Immobilienkaufmann zur Immobilienkauffrau (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: STERR GMBH
Kontaktperson:
STERR GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Immobilienkaufmann zur Immobilienkauffrau (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Tätigkeiten hast und wie sie zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Immobilienbranche zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Trends oder Herausforderungen im Immobilienmarkt umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Immobilien beschäftigen, um mehr über den Beruf und potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Umgang mit Kollegen und Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Immobilienkaufmann zur Immobilienkauffrau (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau eingehen. Betone deine Kontaktfreudigkeit, Zahlenaffinität und Lernbereitschaft. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STERR GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken und Schwächen, warum du dich für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau interessierst und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da der Umgang mit Zahlen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine persönliche Erfahrung sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach Teamausflügen, internen Schulungen oder wie das Unternehmen den Zusammenhalt im Team fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Arbeitsatmosphäre interessiert bist.