Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns und unterstütze unser Team in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die STETTER GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Betonmaschinenbranche mit globalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und profitiere von einem starken Team und modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit exzellenter Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, eine abgeschlossene Schulausbildung haben und Interesse an kaufmännischen Prozessen zeigen.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und Schulzeugnis direkt bei uns!
Ihr Start bei Stetter Die STETTER GmbH, ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe, ist weltweit seit Jahrzehnten in den Produktbereichen Transportbetonmischer, Betonmischanlagen und Restbetonaufbereitungsanlagen führend tätig. Stetter Baumaschinen genießen wegen ihrer Qualität und Zuverlässigkeit weltweit hohes Ansehen. Unser Haus gewährleistet eine anerkannt gut fundierte und praxisgerechte Ausbildung durch qualifizierte, geschulte Fachkräfte.
Wir bieten folgende Ausbildungsplätze:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Techn. Produktdesigner (m/w/d)
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und letztem Schulzeugnis an unsere Personalabteilung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rehm, Z 083 31/78-2 68, gerne zur Verfügung.
SCHWING Stetter GmbH
Stetter Dr.-Karl-Lenz-Str. 70 | 87700 Memmingen
Telefon 0 83 31/78-0 | E-Mail für Betonbaumaschinen
Kontaktperson:
Stetter GmbH Baumaschinen Fabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die STETTER GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den angebotenen Dienstleistungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Bau- und Maschinenbau zu tun haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Ein klarer Plan kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STETTER GmbH und die SCHWING-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lichtbild, dein letztes Schulzeugnis und einen Lebenslauf. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und ordentlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was dich an der STETTER GmbH reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung der STETTER GmbH. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stetter GmbH Baumaschinen Fabrik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die STETTER GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Industriekaufmanns oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erläutern, die für die Ausbildung als Industriekaufmann relevant sind. Beispiele aus der Schule oder Praktika können helfen, deine Argumente zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.