Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)
Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)

Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Produktionsprozesse im Metallbereich.
  • Arbeitgeber: STETTER GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Betonmischtechnik mit hoher Qualität und Serviceorientierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Tarifvergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Metallproduktion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Techniker-Ausbildung im Maschinenbau und Erfahrung im Metallbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebsarzt, Fahrradleasing und gute Anbindung an Autobahnen sind weitere Vorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die STETTER GmbH, ein Unternehmen der SCHWING-Gruppe, ist weltweit seit Jahrzehnten in den Produktbereichen Transportbetonmischer, Betonmischanlagen und Restbetonaufbereitungsanlagen führend tätig. Dem Kunden zu dienen ist unser Leitbild. Der feste Wille, technisch immer ganz vorne zu stehen und unseren Produkten noch mehr Effizienz zukommen zu lassen, gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein und steter Servicebereitschaft, hat uns zu Marktführern in unseren Produktsegmenten gemacht. Das hohe Engagement sowie das Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen und sichern uns die Zukunft.

Für den Produktionsbereich „Teilefertigung/Stahlbau“ suchen wir einen Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d).

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Planung, Koordination und Überwachung des Produktionsprozesses
  • Fachliche Führung eines Teams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Arbeitssicherheit
  • Kommunikation mit internen Abteilungen
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Metallbereich, vorzugsweise im Stahlbau
  • Kenntnisse in SAP-R/3 und MS-Office-Anwendungen
  • Führungserfahrung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick und Problemlösungskompetenz
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Attraktive leistungsgerechte Tarifvergütung
  • Gute Work-Life-Balance durch 35-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Betriebsarzt sowie Möglichkeit für betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrestaurant mit wechselndem Speiseangebot
  • Gute Autobahnanbindung Richtung Ulm, München, Kempten und Lindau
  • Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub im Jahr + zusätzliche Urlaubstage (Umzug etc.)
  • Tarifliche Sonderzahlungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wenn Sie an einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team Interesse haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Eintrittstermin und Entgeltvorstellung an unsere Personalabteilung.

Stetter GmbH
Dr.-Karl-Lenz-Str. 70
87700 Memmingen
Tel.: +49 8331 78 - 0
E-Mail: personal(at)stetter.de

Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Stetter GmbH

Die STETTER GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Industriemeister im Metallbereich bietet, sondern auch ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in Memmingen. Mit einer attraktiven Tarifvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer 35-Stunden-Woche fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
S

Kontaktperson:

Stetter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die STETTER GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Technologien hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. In der Metallbranche ist Flexibilität oft gefragt, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)

Fachliche Führungskompetenz
Produktionsprozessplanung
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Prozessoptimierung
Teamorientierung
Organisationsgeschick
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in SAP-R/3
MS-Office-Anwendungen
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Verantwortungsbewusstsein
Berufserfahrung im Metallbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STETTER GmbH und die SCHWING-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industriemeister im Metallbereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in SAP-R/3 sowie MS-Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Metallbereich und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stetter GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Industriemeister im Metallbereich betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Stahlbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert fachliche Führung eines Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, um deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Kenntnisse über Prozessoptimierung

Da Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung wichtige Aufgaben sind, solltest du dich mit Methoden und Techniken zur Prozessverbesserung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Maßnahmen in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die STETTER GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)
Stetter GmbH
S
  • Industriemeister, Fachrichtung Metall (m/w/d)

    Memmingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    Stetter GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>