Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für in-vitro Diagnostik und unterstütze Kunden direkt im Labor.
- Arbeitgeber: Stettler Consulting AG ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit internationalem Kontakt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Kontakte und spannende Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung mit Erfahrung in Produktmanagement und Diagnostik.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englisch und Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Darauf können Sie sich freuen:
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, in der Sie viel bewegen können und eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten
- Internationaler Kontakt zu anderen Kolleginnen und Kollegen
- Direkter Kundenkontakt mit Laboren in der ganzen Schweiz
Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereich:
- Sie sind der Experte / die Expertin für ein breites Produktportfolio von Geräten und Verbrauchsmaterialien für in-vitro Diagnostik Tests
- In dieser Rolle unterstützen Sie die Geschäftsleitung, den Verkauf und Kunden durch Ihre Expertise zu allen technischen und produktbezogenen Fragen
- Sie installieren neue Testsysteme direkt bei Kunden, trainieren und unterstützen die Kunden in der Applikation dieser Systeme im Labor
- Sie bewerben die Produkte digital, auf Messen, Kongressen und Events und repräsentieren die Firma auch persönlich
- Sie sind verantwortlich für alle Quality und Regulatory Themen Ihrer Produkte
- Sie entwickeln Strategien um den Absatz gezielt und gewinnbringend zu steigern und entwickeln Verkaufshilfen
Ihr Profil:
- Naturwissenschaftliche (z.B. Biologie) oder technische Ausbildung (z.B. BMA) oder vergleichbar mit sehr guten Kenntnissen im Bereich der In-vitro Diagnostik
- Gute Kenntnisse in der Molekularbiologie und Immunologie
- Erfahrung als Produkt Manager, Produkt- und/oder Applikationsspezialist/-in
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1+) sowie gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse erwünscht und von grossem Vorteil
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer GWB 9550. Bernd Maisenhölder freut sich, Sie persönlich kennen zu lernen.
Stettler Consulting AG
Executive Services Health Care
Zürich • Lausanne • Basel
jidf2e4baess jit0831ss jiy25ss
Product & Application Manager Lab Diagnostics Arbeitgeber: Stettler Consulting AG
Kontaktperson:
Stettler Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product & Application Manager Lab Diagnostics
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der In-vitro Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Produkt- und Applikationsverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei der Anwendung unserer Systeme unterstützen würdest und welche Strategien du entwickeln könntest, um den Absatz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product & Application Manager Lab Diagnostics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Product & Application Manager Lab Diagnostics relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der In-vitro Diagnostik sowie deine Erfahrung im Produktmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und internationalen Erfahrungen ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stettler Consulting AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf in-vitro Diagnostik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Molekularbiologie und Immunologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du viel mit Kunden und der Geschäftsleitung kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite auch Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.