Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate moderne Mandanten und unterstütze sie bei Finanzbuchhaltung und Steuerfragen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit 120 Remote-Kollegen, die 3.500 Unternehmer betreut.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Mandanten, digitales Arbeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt und mindestens zwei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Mentoring, regelmäßiges Feedback und digitale Events stärken den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du einen flexiblen Job in einer modernen Kanzlei? Unser Team von ca. 120 Remote-Kollegen betreut 3.500 Unternehmer in Deutschland und Europa. Arbeite in Vollzeit oder Teilzeit – mit Homeoffice und flexibler Zeiteinteilung. Bewirb Dich noch heute und verstärke uns bald als Steuerfachwirt (m/w/d) 100% Remote.
Unser Angebot an Dich:
- Unbefristeter Vertrag & flexible Arbeitszeiten
- Top-Gehalt, Karrierechancen & Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & familienfreundlich
- Weiterbildungen (online & präsent)
- Office in Hamburg oder bis zu 100 % remote
- Fitness & Mental Health Support
- High-Tech-Homeoffice-Setup
- Mentoring & regelmäßiges Feedback
- Team-Spirit mit digitalen Events
Deine Mission bei uns:
- Beratung moderner Mandanten: Ob Freelancer, Startup oder mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen - als Steuerfachwirt (m/w/d) betreust Du Deine eigenen spannenden Mandanten und begleite sie bei ihrer Erfolgsgeschichte.
- FiBu, Jahresabschluss & Co.: Je nach Leistungsumfang stehst Du Deinen Mandanten bei der laufenden Finanzbuchhaltung, ihren Jahresabschlüssen, Steueranmeldungen und Steuererklärungen professionell zur Seite.
- Digitaler Support: Du begleitest die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und bist Ansprechpartner bei jeglichen steuerrechtlichen Fragen.
- Teamwork vom Feinsten: Auch im Homeoffice bleiben Du und Dein Team im regelmäßigen Austausch - dank unserer digitalen Softwarelösungen.
Das bringst Du mit:
- Du hast erfolgreich eine Ausbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) abgeschlossen.
- Du konntest bereits (mind.) zwei Jahre Erfahrung in in einer Kanzlei sammeln.
- Zudem bist Du versiert im Umgang mit DATEV sowie MS Office.
- Du fühlst Dich in einem modernen Arbeitsumfeld wohl und bist digital affin.
- Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten bringst Du mit Freude ein.
- Eine zuverlässige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
- Darüber hinaus bist Du eine offene und begeisterungsfähige Person, die gerne im Team arbeitet.
Ansprechpartnerin: Maria Stahl Am Sandtorkai 50 20457 Hamburg
Kontaktperson:
steueragenten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeit Steuerfachwirt (m/w/d) 100% Remote
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachwirten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle 100% remote ist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Softwarelösungen zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Buchhaltung und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich mit.
✨Bereite dich auf digitale Interviews vor
Da die Bewerbung remote erfolgt, solltest du dich auf digitale Interviews vorbereiten. Achte darauf, dass deine Technik funktioniert und übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und prägnant präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über StudySmarter und deren Arbeitsweise. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Mehrwerte du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeit Steuerfachwirt (m/w/d) 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS Office sowie deine Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine digitale Affinität hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steueragenten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung als Steuerfachwirt, Deinem Umgang mit DATEV und MS Office sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe Deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige Deine digitale Affinität
Da der Job 100% remote ist, ist es wichtig, Deine digitale Affinität zu demonstrieren. Sprich über Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen, die Du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, auch wenn Du remote bist. Dies könnte durch digitale Meetings oder gemeinsame Projekte geschehen sein.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.