Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Steuererklärungen für verschiedene Unternehmen zu erstellen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Steuerberatungskanzlei im Herzen von Hannover mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze oder ÖPNV-Tickets und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem innovativen Team und profitiere von einem offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und betriebswirtschaftlichen Prozessen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens.
Du hast Interesse daran, in einer digitalen Kanzlei für eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Steuererklärungen zu erstellen sowie den Firmen bei der Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen zu helfen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir sind eine Steuerberatungskanzlei im Herzen von Hannover und suchen ab dem 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Steuerfachangestellten (m/w/d). Das erwartet Dich Modernes, digitales und zukunftsorientiertes Arbeiten mit aktueller Datev-Software Vorgesetzte, die als Teil des Teams auf Augenhöhe agieren, Dich individuell weiterentwickeln und das Open-Door Prinzip vorleben Raum für aktive Mitgestaltung bei einem innovativen Unternehmen Familienfreundliches Arbeiten durch flexible Arbeits- und Präsenzzeiten Kostenlose Parkplätze oder ÖPNV Tickets Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich unter
.
Auszubildende/r Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: steuerberater am aegi
Kontaktperson:
steuerberater am aegi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung und digitalen Buchhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in einer modernen Kanzlei beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Mitgestaltung im Unternehmen zeigen. Überlege dir, wie du aktiv zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Steuerberatung. Informiere dich über die verwendete Datev-Software und bringe Beispiele mit, wie du dich in der Vergangenheit mit digitalen Tools auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere die Steuerberatungskanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten klar darlegen. Betone Deine Interessen an der Finanzbuchhaltung und Deine Bereitschaft zur Mitgestaltung in einem digitalen Umfeld.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steuerberater am aegi vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in die digitale Welt der Finanzbuchhaltung einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine offene Kommunikation und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Als Auszubildender ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung betonst. Erkläre, wie du dich in neuen Themenfeldern schnell einarbeiten kannst und welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.