Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Renommierte Steuerkanzlei in Dußlingen, spezialisiert auf steuerliche Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne die Welt der Steuern kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Lohnabrechnung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine renommierte Steuerkanzlei in Dußlingen bei Tübingen, spezialisiert auf umfassende steuerliche Beratung und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen. Unser Team arbeitet engagiert daran, unseren Mandanten in allen steuerlichen Belangen höchste Qualität und besten Service zu bieten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Mitarbeiter für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (m / w / d).
Mitarbeiter für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (m / w / d) möglichst mit DATE[...] Arbeitgeber: Steuerberater Harald Müller
Kontaktperson:
Steuerberater Harald Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (m / w / d) möglichst mit DATE[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Software, die in der Lohn- und Gehaltsabrechnung verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in DATEV oder ähnlichen Programmen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche, um mehr über die Arbeitsweise der Kanzlei zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien über die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen überlegst. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch detailorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur der Steuerkanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte der Kanzlei teilst, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (m / w / d) möglichst mit DATE[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei in Dußlingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in DATEV oder ähnlicher Software, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ein und zeige dein Interesse an der Arbeit in einer Steuerkanzlei.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Harald Müller vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse sowie relevante gesetzliche Vorgaben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Unternehmensrecherche
Mache dich mit der Steuerkanzlei vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.