Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigene Mandanten und erstelle Steuererklärungen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit über 30 Jahren Erfahrung in Bad Belzig.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, familiäre Atmosphäre und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in, auch für Berufsanfänger geeignet.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit neuester Technologie und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Steuerberatungskanzlei hat ihren Sitz seit über 30 Jahren in Bad Belzig. Das Team umfasst zurzeit zwei Steuerfachangestellte, zwei Steuerfachwirtinnen und einen Steuerberater. Wir suchen kurz- bis mittelfristig eine Steuerfachangestellte/Steuerfachwirtin (m/w/d) Es erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen, modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst alle berufstypischen Aufgaben. Dabei sind Ihre fachlichen Qualifikationen und Ihre persönlichen Fähigkeiten entscheidend. Sie werden umfassend eingearbeitet und weiterhin in Ihren Tätigkeiten unterstützt.
Es erwartet Sie sowohl in der Kanzlei als auch im Home-Office ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit zwei Monitoren, Scanner, Internetanschluss etc. Wir arbeiten papierarm und mit neuester DATEV-Technologie (Unternehmen-Online, DMS, elektronische Steuerbescheide etc.; auch hier wird die Einarbeitung unterstützt). Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Genügend Parkplätze stehen zur Verfügung. Ihre Aufgaben • Selbstständige Betreuung eines eigenen Mandantenstammes • Erstellung von Jahresabschlüssen sowie privaten und betrieblichen Steuererklärungen verschiedener Rechtsformen • Erstellung von Finanzbuchhaltungen inkl. aller notwendigen Auswertungen und/oder Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Prüfung von Steuerbescheiden und Vorbereitung von Rechtsbehelfen • Laufende Kommunikation mit Finanzämtern, Behörden und Mandanten Wir setzen Sie auf Wunsch auch auf einzelnen Arbeitsgebieten wie Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Erstellung von Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen ein.
Ihr Profil • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) bzw. zur Steuerfachwirtin (m/w/d), gern auch Berufsanfänger, Quer- und Wiedereinsteiger • Sie sind zuverlässig und einsatzbereit und arbeiten sorgfältig • Sie können eigenverantwortlich und im Team arbeiten • Sie haben berufstypische EDV-Kenntnisse (DATEV, MS-Office) Wir bieten Ihnen • Ausführliche Einarbeitung in Programme und Prozesse • Einen interessanten, zukunftssicheren, modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Home-Office • Vielfältige und individuelle Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung • Eine leistungsgerechte und über dem Durchschnitt liegende Vergütung für 25-40 Wochenstunden mit 13. Monatsgehalt und Leistungsprämien Wenn Sie eine spannende Herausforderung suchen, sollten Sie unbedingt ein Teil unseres Teams werden.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an info@steuerberater-hfriedrich.de oder per Post an Steuerberater Hartmut Friedrich, Ernst-Thälmann-Str. 7, 14806 Bad Belzig.
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Hartmut Friedrich
Kontaktperson:
Steuerberater Hartmut Friedrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung und DATEV-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung oder bei der Erstellung von Steuererklärungen zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und selbstständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem kleinen Team ist es wichtig, dass alle gut zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Kanzlei zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Steuerfachangestellte/r ausdrückst. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten ein, die dich für die Position geeignet machen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und die E-Mail professionell und höflich formuliert ist.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Hartmut Friedrich vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerberatung und die spezifischen Anforderungen der Stelle gut verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit DATEV und anderen relevanten Programmen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind. Du kannst konkrete Situationen nennen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Frage konkret nach, wie die Unterstützung in der Anfangszeit aussieht und welche Schulungen angeboten werden.