Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung
Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung

Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden steuerlichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit neuester Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine umfassende Einarbeitung und individuelle Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirtin, auch Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf papierarme Prozesse und moderne Softwarelösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen kurz- bis mittelfristig eine Steuerfachangestellte/Steuerfachwirtin (m/w/d) Es erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen, modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Sie werden umfassend eingearbeitet und weiterhin in Ihren Tätigkeiten unterstützt. Es erwartet Sie sowohl in der Kanzlei als auch im Home-Office ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit zwei Monitoren, Scanner, Internetanschluss etc.

Wir arbeiten papierarm und mit neuester DATEV-Technologie (Unternehmen-Online, DMS, elektronische Steuerbescheide etc.; auch hier wird die Einarbeitung unterstützt). Erstellung von Finanzbuchhaltungen inkl. Laufende Kommunikation mit Finanzämtern, Behörden und Mandanten Wir setzen Sie auf Wunsch auch auf einzelnen Arbeitsgebieten wie Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Erstellung von Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen ein.

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) bzw. zur Steuerfachwirtin (m/w/d), gern auch Berufsanfänger, Quer- und Wiedereinsteiger \\n• Sie haben berufstypische EDV-Kenntnisse (DATEV, MS-Office) Wir bieten Ihnen \\n• Ausführliche Einarbeitung in Programme und Prozesse \\n• Einen interessanten, zukunftssicheren, modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Home-Office \\n• Vielfältige und individuelle Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung \\n• Eine leistungsgerechte und über dem Durchschnitt liegende Vergütung für 25-40 Wochenstunden mit 13. Monatsgehalt und Leistungsprämien Wenn Sie eine spannende Herausforderung suchen, sollten Sie unbedingt ein Teil unseres Teams werden.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung Arbeitgeber: Steuerberater Hartmut Friedrich

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unsere umfassende Einarbeitung und individuelle Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung sorgen dafür, dass Sie in Ihrer Rolle als Steuerfachangestellter (m/w/d) nicht nur gefordert, sondern auch gefördert werden. Zudem erwartet Sie eine überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung sowie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, der Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bietet.
S

Kontaktperson:

Steuerberater Hartmut Friedrich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung und DATEV-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für verschiedene Arbeitsgebiete wie Finanzbuchhaltung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung bist. Das zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirtin
Berufstypische EDV-Kenntnisse (DATEV, MS-Office)
Finanzbuchhaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen
Kommunikationsfähigkeit mit Finanzämtern, Behörden und Mandanten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in DATEV und MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Hartmut Friedrich vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Aufgaben hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Kenntnisse in DATEV und MS-Office betonen

Da berufstypische EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit DATEV und MS-Office hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige dein Interesse an der umfassenden Einarbeitung, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie dieser Prozess aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird, um deine Integration ins Team zu erleichtern.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen einen modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung
Steuerberater Hartmut Friedrich
S
  • Steuerfachangestellter (m/w/d) - überdurchschnittliche leistungsgerechte Vergütung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • S

    Steuerberater Hartmut Friedrich

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>