Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuer- und Wirtschaftsrecht und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, junges Team mit über 400 zufriedenen Mandanten in der Steuerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Azubi-Ticket und überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit intensiver Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Zahlenverständnis und Grundkenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und spannende Zusatzqualifikationen.

Mit unserem mehrköpfigen dynamischen Team agieren wir stets „am Puls der Zeit“. Für unsere Mandanten verbinden wir moderne Beratungsansätze mit effizienzsteigernden Optimierungsmaßnahmen. Mehr als 400 zufriedene Mandanten ermöglichen es uns, aufgrund der jahrelang gesammelten Erfahrungswerte, ein Leistungsspektrum nach Maß anzubieten.

Wir sind ein junges Team, bestehend aus einem Steuerberater, drei Steuerfachwirten, sechs Steuerfachangestellten sowie drei Auszubildenden. Aufgrund unserer kontinuierlichen Entwicklung in den vergangenen Jahren möchten wir unser Team verstärken und bieten einen Ausbildungsplatz zum Steuerfachangestellten (m/w/d) an.

  • Fundierte Ausbildung mit sehr guter beruflicher Zukunftsperspektive
  • Erlangen von Kenntnissen im Steuer- und Wirtschaftsrecht
  • Spannende und abwechslungsreiche fachliche Tätigkeit basierend auf qualifizierter Berufsschulausbildung
  • Mitarbeit bei Finanz- und Lohnbuchung und bei der Vorbereitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Gefühl für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word und Excel)
  • Ausdauer und Willen zum Lernen während Ihrer Ausbildung und im späteren Berufsleben
  • Ausbildung in erfahrener Steuerkanzlei im Stuttgarter Norden
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Intensive und kontinuierliche Betreuung durch unser erfahrenes Team
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Kostenübernahme Azubi-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Überdurchschnittliches, leistungsgerechtes Ausbildungsgehalt
  • Möglichkeit auf eine Übernahme nach der Ausbildung
  • Möglichkeit auf Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen wie z.B. Fachassistent für Lohn und Gehalt oder Steuerfachwirt

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Steuerberater Klaus Elsenheimer

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Steuerfachangestellten in einer dynamischen und modernen Steuerkanzlei im Stuttgarter Norden. Unser junges Team legt großen Wert auf eine intensive Betreuung und fördert Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt, geregelten Arbeitszeiten und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, die Ihren Arbeitsweg erleichtert.
S

Kontaktperson:

Steuerberater Klaus Elsenheimer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und der Wirtschaftsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Steuerbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Kanzlei und der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Wirtschaftsrechtliche Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gefühl für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word und Excel)
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Ausdauer und Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Steuerkanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kanzlei anspricht. Hebe deine Stärken hervor, wie z.B. deine Zahlenaffinität und Lernbereitschaft.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Klaus Elsenheimer vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie deine Erfahrungen mit Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen am besten präsentieren kannst.

Kenntnisse in Microsoft Office

Da Grundkenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Word und Excel zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder Praktika anführen, wo du diese Programme genutzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) 2025
Steuerberater Klaus Elsenheimer
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>