Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und -planung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerkanzlei, die Teamarbeit und Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, perfekt für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Steuerkanzlei suchen wir – in Teilzeit oder Vollzeit – eine/n Steuerassistent/in (m/w/d).
Lösel, Bergmoser & Kollegen
Unsere Kanzlei legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, Teamarbeit und Qualität.
Steuerassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Lösel, Bergmoser & Kollegen
Kontaktperson:
Steuerberater Lösel, Bergmoser & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen in der Steuerwelt informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Steuerkanzleien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Zusammenarbeit. Da unsere Kanzlei großen Wert auf ein gutes Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Steuerkanzlei. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an unserer Kanzlei besonders anspricht. Authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei Lösel, Bergmoser & Kollegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position des Steuerassistenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Steuerwesen und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, da dies für die Kanzlei wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Teamarbeit und Qualität in der Kanzlei beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Lösel, Bergmoser & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lösel, Bergmoser & Kollegen informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art von Klienten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Kanzlei großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Steuern
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Steuerassistenten interessierst und was dich an der Arbeit in einer Steuerkanzlei reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Miteinander in der Kanzlei beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Arbeitsumgebung und dem Team.