Steuerfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Steuerfachangestellte/r

Schloß Holte-Stukenbrock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es wird ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

Steuerfachangestellte/r Arbeitgeber: Steuerberater Rechtsanwalt Peter Krane

Als Steuerfachangestellte/r in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket, das Ihre Leistung wertschätzt. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere in der Steuerberatung erfolgreich voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Steuerberater Rechtsanwalt Peter Krane HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir typische Fragen, die dir gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du dich mit uns identifizierst und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r

Buchhaltungskenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. DATEV)
Mandantenorientierung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellte/r wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Steuerfachangestellte/r von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerrecht und Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Rechtsanwalt Peter Krane vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit spezifischen steuerlichen Themen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Steuergesetze und bereite dich darauf vor, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In diesem Beruf ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du steuerliche Sachverhalte klar und präzise erklären kannst, um im Interview zu überzeugen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Steuerfachangestellte arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>