Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Steuerberater Reitz ist eine etablierte Kanzlei mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kanzlei aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Perspektivische Nachfolge in der Kanzlei für langfristige Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei Steuerberater Reitz in Baesweiler bietet seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen. Unsere langjährigen Mandanten schätzen unsere fachliche Kompetenz und die persönliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser eingespieltes und engagiertes Team steht diesen dabei stets mit Rat und Tat zur Seite.
Steuerberater/in (m/w/d) mit perspektivischer Kanzleinachfolge Arbeitgeber: Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz
Kontaktperson:
Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater/in (m/w/d) mit perspektivischer Kanzleinachfolge
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Steuerberatern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit steuerlichen Themen befassen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden und bilde dich kontinuierlich weiter. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Kanzlei von großem Wert ist.
✨Persönliche Vorstellung
Bereite dich darauf vor, dich persönlich vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Steuerberatung.
✨Kanzlei recherchieren
Informiere dich gründlich über die Kanzlei Steuerberater Reitz. Verstehe ihre Werte, ihre Mandantenstruktur und ihre Dienstleistungen. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater/in (m/w/d) mit perspektivischer Kanzleinachfolge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Steuerberater Reitz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Steuerberater/in hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine fachliche Kompetenz und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Persönliche Erfahrungen einbringen
Teile in deinem Interview konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberater/in unter Beweis stellen. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen hervorheben. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.