Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbständig und berate Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit 30 Jahren Erfahrung im Herzen von Baesweiler.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Kanzlei perspektivisch zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Direkter Mandantenaustausch und ein engagiertes Team machen diese Position besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerberater und Freude an der Mandantenberatung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vertrauten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 30 Jahren bin ich selbständiger Steuerberater und führe meine Steuerberatungskanzlei gemeinsam mit einem vertrauten und engagierten Team im Herzen von Baesweiler. Meine mir seit vielen Jahren vertrauten Mandanten unterstütze ich nicht nur rein steuerrechtlich auf Unternehmensebene, sondern stehe ich Ihnen auch für private Steuerthemen oder Finanzierungsentscheidungen beratend zur Seite.
Nun suche ich einen Steuerberater, der seinen Arbeitsalltag selbständig gestalten möchte, der den direkten Mandantenaustausch genau so schätzt wie ich und die Kanzlei perspektivisch übernehmen möchte.
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz
Kontaktperson:
Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und deren Philosophie. Wenn du ein gutes Verständnis für die Werte und Arbeitsweise der Kanzlei hast, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den direkten Mandantenaustausch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da dies für die Position wichtig ist. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe steuerliche Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Denke an deine langfristigen Ziele. Da die Kanzlei perspektivisch übernommen werden soll, solltest du klar kommunizieren, wie du dir deine Zukunft dort vorstellst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Kanzlei hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei und deren Philosophie. Verstehe, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerberater wichtig sind. Betone insbesondere deine Selbstständigkeit und den direkten Mandantenaustausch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Kanzlei übernehmen möchtest und wie du deine Arbeitsweise selbständig gestalten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerrecht ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Reitz Inh. Dipl.- Finanzwirt Karl-Josef Reitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position einen Steuerberater betrifft, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen steuerrechtlichen Themen und Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Der direkte Mandantenaustausch ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da der Arbeitgeber jemanden sucht, der seinen Arbeitsalltag selbständig gestalten möchte, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Entscheidungsfindung unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine langfristigen Ziele
Da die Kanzlei perspektivisch übernommen werden soll, ist es wichtig, deine langfristigen Karriereziele zu kommunizieren. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und welche Visionen du für die Kanzlei hast.