Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine preisgekrönte Steuerkanzlei in Bielefeld mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von Expertenwissen in einem tollen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathekenntnisse und Interesse an Steuerthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 1.8. oder 1.9.2024.
Wir suchen Dich zum 1.8.2024 oder den 1.9.2024 für den diesjährigen Ausbildungsplatz in unserer Kanzlei mit guten Mathekenntnissen für unseren Standort Bielefeld-Nord.
Ich wurde 2021 vom Handelsblatt als einer der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet. Mein Team hat hervorragende Experten, die Deine Ausbildung begleiten.
Mehr erfährst Du auf der Homepage.
Kontaktperson:
Steuerberater Rico Sarnoch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende(r) als Steuerfachangestelle(r) 2024/2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Steuerfachangestellten oder Steuerberatern zu knüpfen. Diese Verbindungen können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Fähigkeiten übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Mathekenntnisse konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Homepage, um mehr über unsere Kanzlei und das Team zu erfahren. Wenn Du spezifische Fragen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren – das zeigt Dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) als Steuerfachangestelle(r) 2024/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Besuche die Homepage der Kanzlei, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone Deine Mathekenntnisse: Da gute Mathekenntnisse gefordert sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf Deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich eingehen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und die Kanzlei zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du von der Ausbildung erwartest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Rico Sarnoch vorbereitest
✨Mathekenntnisse auffrischen
Da gute Mathekenntnisse für die Ausbildung als Steuerfachangestellte(r) wichtig sind, solltest Du Deine mathematischen Fähigkeiten vor dem Interview auffrischen. Übe grundlegende Rechnungen und Formeln, um sicherzustellen, dass Du in der Lage bist, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Über die Kanzlei informieren
Informiere Dich gründlich über die Kanzlei und deren Philosophie. Besuche die Homepage, um mehr über die Auszeichnungen und das Team zu erfahren. Zeige im Interview, dass Du Interesse an der Kanzlei hast und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe Deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und deutlich zu sprechen. Denke daran, dass Du auch eine gute Wahl für die Kanzlei bist!