Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Arbeitstag flexibel mit Buchhaltung, Löhnen oder Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Steuerkanzlei in Würzburg mit einem tollen Team von 12 Steuerprofis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events auf Firmenkosten.
- Warum dieser Job: Lerne ständig dazu, arbeite in einem freundlichen Team und genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Steuerfachangestellte/r oder Lohnbuchhalter/in; Berufserfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, tolle Büros mit Dachterrasse und kurze Wege zum Chef.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit fast sieben Jahren gibt es unsere Kanzlei in Würzburg. Wir sind zwölf Steuerprofis und kümmern uns um alle Steuerfragen unserer Mandanten. Vom Dachdecker bis zum Onlinehändler, von der GmbH bis zum Freiberufler. Das alles im Altbau-Ambiente mit Dachterrasse.
Menschen und Zahlen sind genau Ihr Ding? Und dass sich am Steuerrecht ständig was ändert, finden Sie spannend statt nervig? Dann bitte unbedingt weiterlesen. Eine solche Person wünschen wir uns nämlich in unserem Team.
Ihren Arbeitstag können Sie frei gestalten. Lust auf Buchhaltung? Löhne? Oder lieber in einen GmbH-Abschluss vertiefen? Uns ist wichtig, dass Sie Spaß an Ihren Themen haben und - klar - die Fristen im Blick. Ob Papier oder digital, da richten wir uns nach unseren Kunden. Sie können beides? Wunderbar.
Menschengespür braucht es auch. Die meisten Mandanten sind supernett und gut organisiert. Manche ein bisschen chaotisch. Hier heißt es: freundlich und bestimmt sagen, was Sie brauchen, um Ihren Job zu machen. Vielleicht mit etwas Nachdruck, wenn die Frist naht (kann auch mal stressig werden). Aber keine Sorge: Gerade am Anfang begleiten wir Sie dabei. Die Sicherheit kommt von allein.
Außerdem? Steuergesetze ändern sich ständig - kennen Sie ja. Gut also, wenn Sie Lust haben, dazuzulernen. Die Weiterbildungen gehen auf unsere Kappe. Wollen Sie mehr Mandantengespräche, bekommen Sie die. Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen wir, wo immer möglich.
Vielleicht arbeiten wir hier deshalb so gut zusammen: Pausen verbringen wir gerne gemeinsam, weiß jemand mal nicht weiter, stehen wir zum Helfen parat. Und wir freuen uns füreinander: Eine Kollegin hat gerade ihre Steuerfachwirt-Prüfung bestanden. Darauf haben wir natürlich angestoßen.
Aufgabengebiete könnten u. a. sein:
- Finanzbuchführung und Bereitstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Erstellung von E-Bilanzen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Führung von Rechtsbehelfen
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Erstellen von Gehaltsabrechnungen
So sind Sie gestrickt: Sie sind Steuerfachangestellte r? Perfekt. Über Berufserfahrung freuen wir uns, ist aber kein Muss. Auch als Lohnbuchhalter in oder Steuerfachwirt in können Sie bei uns einsteigen. Wir betreuen Kunden aus allen Berufszweigen. Toll, wenn Sie Lust auf Abwechslung haben und sich in die Besonderheiten reinfuchsen. Sie telefonieren gern und können verschiedenste Charaktere händeln? Wunderbar.
Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir lieben kurze Wege und den direkten Draht zum Chef - egal, ob es um einen neuen Bürostuhl, eine Weiterbildung oder fachliche Fragen geht. Kollegen weiterhelfen, über Privates quatschen - für uns selbstverständlich. Regelmäßige Team-Essen (natürlich auf Firmenkosten) gehören für uns ebenso dazu wie Events: Kanu fahren, Planwagentrip mit Weinprobe oder Musicalbesuch - zwei Mal im Jahr feiern wir zusammen. Urlaub, Homeoffice, Altersvorsorge - Sie entscheiden mit, welche Benefits für Sie wichtig sind. Im Sommer schon um 7 anfangen, dafür am Nachmittag ins Freibad? Na klar. Unsere Kanzlei ist zentral gelegen. Zehn Minuten brauchen Sie zum nächsten Bahnhof, einen Parkplatz an der Straße finden Sie eigentlich immer (max. fünf Minuten zu Fuß). Bei uns arbeitet es sich einfach schön: drei Meter hohe Decken (Altbau), viele Holzböden und eine eigene Dachterrasse (himmlische Ruhe und extra Sonne).
Klingt gut? Dann nichts wie bewerben. Oder noch Fragen? Immer raus damit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Ansprechpartner Frank Scheuering.
Steuerfachwirt-Assistent in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Scheuering
Kontaktperson:
Steuerberater Scheuering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt-Assistent in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kommt bei potenziellen Arbeitgebern gut an.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit verschiedenen Mandanten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Charakteren umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Das ist besonders wichtig in einer Kanzlei, wo Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt-Assistent in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei in Würzburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Steuerwesen und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Steuerfachwirt-Assistent interessierst. Betone deine Begeisterung für Zahlen und Menschen sowie deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Scheuering vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. Ihre Erfahrungen im Steuerrecht oder wie Sie mit stressigen Situationen umgehen. Dies zeigt, dass Sie gut vorbereitet sind und sich mit der Position auseinandergesetzt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Begeisterung für das Steuerrecht
Da die Kanzlei Wert auf Menschen und Zahlen legt, sollten Sie Ihre Leidenschaft für das Steuerrecht und Ihre Bereitschaft, dazuzulernen, deutlich machen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie sich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht informiert haben.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit verschiedenen Mandanten wichtig ist, betonen Sie Ihre Fähigkeit, freundlich und bestimmt zu kommunizieren. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Charakteren umgegangen sind.
✨Fragen Sie nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Weiterbildungen anbietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Fragen Sie konkret nach den Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre Kenntnisse im Steuerrecht zu vertiefen.