Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchhaltungsaufgaben und unterstütze bei steuerlichen Beratungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei in Aindling, die individuelle Beratung für Unternehmen und Privatpersonen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in ruhigen Büros.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite direkt mit Mandanten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Buchhaltung oder Steuerwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit DATEV-Software ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei bietet eine persönliche und individuelle Beratung für mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen. Mit Sitz im schwäbischen Markt Aindling, nördlich von Augsburg, zeichnet sich die Kanzlei durch ihre flexible Erreichbarkeit und einen engen Kontakt zu ihren Mandanten aus. In modernen und ruhig gelegenen Büroräumen bieten wir umfassende Dienstleistungen in der Steuerberatung und darüber hinaus, um bei finanziellen und wirtschaftlichen Entscheidungen vertrauensvoll zur Seite zu stehen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n Steuerfachangestellter / Buchhaltungsfachkraft (m/w/d).
- Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Buchhaltung oder Steuerwesen
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware, idealerweise mit DATEV
- Teamfähigkeit, Engagement und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Mandanten
Steuerfachangestellter / Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberater Stefan Schafnitzel
Kontaktperson:
Steuerberater Stefan Schafnitzel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte in der Kanzlei. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Kanzlei oder die Branche zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Steuerrecht und der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Mandanten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in der Praxis demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte unserer Kanzlei teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Buchhaltung und Steuerwesen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware, insbesondere DATEV, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter/Buchhaltungsfachkraft ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberater Stefan Schafnitzel vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen fundierten Hintergrund im Steuerrecht und der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über DATEV auffrischen
Da ein sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware, insbesondere DATEV, gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Mache dich mit den neuesten Funktionen vertraut und sei bereit, deine Erfahrungen damit im Interview zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen sein, bei denen Zusammenarbeit entscheidend war.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der Umgang mit Mandanten eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Mandanten kompetent zu beraten.