Steuerfachangestellte/ R (m/w/d)

Steuerfachangestellte/ R (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Buchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für mittelständische Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Ein freundliches Steuerberatungsteam in Winterhude seit 2006.
  • Mitarbeitervorteile: Spaß an der Arbeit in einem kleinen Team und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Steuerberatung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne lernen und wachsen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 2006 Steuerberater mit Kanzleiräumen im schönen Winterhude. Mein freundliches Team von 6 Personen kümmert sich mit viel Spaß an der Arbeit um vorwiegend mittelständische Unternehmen.

Schwerpunkt ist die Erstellung von Buchhaltung nebst Jahresabschlüssen und der dazugehörigen Steuererklärung.

  • Finanzbuchführung
  • Lohnabrechnung
  • Gewinnermittlung/Jahresabschlüsse

Steuerfachangestellte/ R (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberaterin Yvonne Lindenberg

Als Arbeitgeber in der malerischen Umgebung von Winterhude bieten wir Ihnen nicht nur ein freundliches und engagiertes Team von 6 Personen, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre, die Spaß und Professionalität vereint. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und fördern aktiv deren Wachstum durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Steuerberaterin Yvonne Lindenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/ R (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Steuerfachangestellten. Verstehe die Schwerpunkte der Kanzlei, insbesondere in Bezug auf Finanzbuchführung und Jahresabschlüsse, um gezielt auf diese Punkte eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Steuerkanzleien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/ R (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Finanzbuchführung
Lohnabrechnung
Gewinnermittlung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchführung, Lohnabrechnung und Erstellung von Jahresabschlüssen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Steuerberatung und deine Fähigkeiten im Umgang mit mittelständischen Unternehmen darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterin Yvonne Lindenberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchführung, Lohnabrechnung und Jahresabschlüsse gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Da das Team aus 6 Personen besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an mittelständischen Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit mittelständischen Unternehmen. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die diese Unternehmen haben, und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Steuerfachangestellte/ R (m/w/d)
Steuerberaterin Yvonne Lindenberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>