Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei rechtlichen Angelegenheiten und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Die Steuerberaterkammer Brandenburg vertritt die Interessen von Steuerberatern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur beruflichen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtskenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Steuerberaterkammer Brandenburg ist die berufliche Selbstverwaltung aller in ihrem Kammergebiet niedergelassenen Steuerberaterinnen und Steuerberater. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nehmen wir die uns durch Gesetz übertragenen Aufgaben wahr und vertreten die beruflichen Interessen unserer Mitglieder. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n juristische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d).
juristische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberaterkammer Brandenburg
Kontaktperson:
Steuerberaterkammer Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: juristische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Steuerrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Steuerberatern oder anderen juristischen Sachbearbeitern. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für juristische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit in der Steuerberaterkammer. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Organisation können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: juristische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberaterkammer Brandenburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Steuerberaterkammer Brandenburg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterkammer Brandenburg vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit als juristische/r Sachbearbeiter/in relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im juristischen Bereich sowie zu deiner Motivation für die Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit der Steuerberaterkammer
Informiere dich über die Steuerberaterkammer Brandenburg, ihre Aufgaben und Ziele. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle in der beruflichen Selbstverwaltung hast.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache während des Interviews. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.