Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Prüfungsmanagement und organisierst Prüfungen für Steuerberater/innen.
- Arbeitgeber: Die Steuerberaterkammer Stuttgart vertritt die Interessen von 9.000 Steuerberatern in Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildung der nächsten Generation von Steuerberatern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 100% Einsatz, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Steuerberaterkammer Stuttgart vertritt die Interessen der rund 9.000 Steuerberater/innen, Steuerbevollmächtigten und Berufsausübungsgesellschaften in Württemberg. Zu unseren Hauptaufgaben gehört sowohl die Aufsicht über berufsrechtliche Vorschriften als auch die Organisation des Ausbildungswe…
Sachbearbeiter/in Prüfungsmanagement m/w/d - 100% Arbeitgeber: Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts Karriere
Kontaktperson:
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Prüfungsmanagement m/w/d - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Steuerberaterkammer Stuttgart und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Rolle im Berufsstand verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Prüfungen und zur Aufsicht über berufsrechtliche Vorschriften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Steuerberaterkammer Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Prüfungsmanagement. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung der Kammer beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Prüfungsmanagement m/w/d - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Steuerberaterkammer Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Steuerberaterkammer Stuttgart. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und übersichtlich gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Steuerberaterkammer Stuttgart passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Steuerberaterkammer Stuttgart
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Steuerberaterkammer Stuttgart informierst. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die aktuellen Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Prüfungsmanagement oder ähnlichen Aufgaben umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, und ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf das Interview haben.