Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in rechtlichen Fragen und bearbeite komplexe Rechtsfälle.
- Arbeitgeber: Die Steuerberaterkammer Stuttgart vertritt 9.000 Mitglieder in Nord- und Südwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, mobiles Arbeiten, 13. Gehalt und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Berufsrechts in einem kleinen, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. Juristisches Staatsexamen und fundierte Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenfreien Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer (Selbstverwaltungskörperschaft) für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Berufsausübungsgesellschaften in Nord- und Südwürttemberg. Die Zahl der Mitglieder liegt bei 9.000.
Unsere Hauptaufgabe ist es, die beruflichen Interessen und Belange der Gesamtheit der Mitglieder zu wahren und zu fördern (www.stbk-stuttgart.de).
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst einen Volljuristen (m/d/w).
- Bearbeitung von Rechtsfragen einer berufsständischen Selbstverwaltungsorganisation,
- Beratung der Mitglieder in Fragen des Berufsrechts,
- Bearbeitung von Berufsaufsichtsverfahren und wettbewerbsrechtlicher Angelegenheiten,
- Unterstützung der Geschäftsleitung in rechtlichen Angelegenheiten,
- Geldwäsche Prävention,
- Datenschutz.
- Sie haben das 2. Juristische Staatsexamen,
- Sie verfügen über fundierte juristische Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht,
- Sie arbeiten sorgfältig, zielorientiert und selbstständig,
- Sie sind teamfähig.
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Bezahlung, 13. Gehalt
- Freiraum zum Einbringen neuer Ideen
- kleines Team mit Möglichkeit zur Selbstentfaltung
- Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da zentrale Lage des Steuerberaterhauses im Herzen von Stuttgart, Deutschlandticket inklusive
- kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten vorhanden
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung und weitere betriebliche Benefits, z.B.: kostenlose Getränke, etc.
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Steuerberaterkammer
Setze dich intensiv mit den Aufgaben und Zielen der Steuerberaterkammer Stuttgart auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Kammer verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische rechtliche Fragen beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Zivil- und Verwaltungsrecht auf dem Laufenden, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberaterkammer Stuttgart. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Aufgaben und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, des 2. Juristischen Staatsexamens, sowie eventuell benötigter Nachweise über deine juristischen Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Steuerberaterkammer Stuttgart passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterkammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen des Berufsrechts, Zivil- und Verwaltungsrechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über die Steuerberaterkammer Stuttgart und ihre Aufgaben. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Themen geschehen.
✨Selbstständigkeit und Zielorientierung hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Zielorientierung verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um deine Ziele zu erreichen.