Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mandantenbuchhaltungen und arbeite Rückstände auf, flexibel im Büro oder Homeoffice.
- Arbeitgeber: Eine erfahrene Steuerberaterkanzlei in Freudenstadt, die Privatpersonen und Kleinunternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bereitgestellte Computer.
- Warum dieser Job: Ideal für Wiedereinsteiger oder flexible Arbeiter, die keine langfristige Bindung suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung oder Steuerberatung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Anstellung ist befristet, um eine Rückkehr der Stelleninhaberin zu ermöglichen.
Die Steuerberaterkanzlei in Freudenstadt bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Steuerberatung und Buchhaltung. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir sowohl Privatpersonen als auch überwiegend Kleinunternehmen in steuerrechtlichen Angelegenheiten.
Bei flexibler Zeiteinteilung sind Mandantenbuchhaltungen zu erledigen und ein Rückstau an Belegen aufzuarbeiten. Dies kann in den Kanzleiräumen aber auch im Homeoffice geschehen, wobei ein Computer gestellt wird. Da die Stelleninhaberin länger erkrankt ist, aber in einiger Zeit diese Aufgaben wieder selbst übernehmen soll, ist die Anstellung befristet. Die Dauer der Befristung ist flexibel.
Die Stelle ist ideal für Personen, die nach einer Pause sich wieder in den Beruf \“zurücktasten\“ oder die flexibel arbeiten, aber sich nicht längerfristig binden wollen.
Finanzbuchhalter in / Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerberaterkanzlei M.Volz
Kontaktperson:
Steuerberaterkanzlei M.Volz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter in / Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Homeoffice. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Finanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter reizt. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter in / Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberaterkanzlei in Freudenstadt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung und Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem befristeten Arbeitsverhältnis zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterkanzlei M.Volz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Finanz- und Steuerbereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen und steuerrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, insbesondere wenn es darum geht, mit wechselnden Anforderungen umzugehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Arbeit teilweise im Homeoffice stattfindet, ist Teamarbeit in einer Steuerkanzlei wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Mandanten oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.