Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Betreuung unserer Mandanten.
- Arbeitgeber: Modernes Steuerberatungsbüro mit umfassender Beratung und persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und innovative Softwarelösungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte individuelle Lösungen für unsere Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes Steuerberatungsbüro, das sich durch umfassende Beratung und persönliche Betreuung auszeichnet. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem breiten Dienstleistungsspektrum – von der klassischen Steuerberatung über Unternehmensberatung bis hin zur Wirtschaftsprüfung – sind wir der kompetente Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Unsere Mandanten schätzen unsere individuelle Betreuung und die innovativen Lösungen, die wir mit modernster Software umsetzen.
Als Lohnbuchhalter (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem Team.
Lohnbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in) Arbeitgeber: Steuerberatung Mertes Inh. Alois Mertes
Kontaktperson:
Steuerberatung Mertes Inh. Alois Mertes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Softwarelösungen und gesetzlichen Änderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Lohnbuchhalter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Lohnbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Steuerberatungsbüro arbeitest, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten und komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steuerberatungsbüro. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse und relevante Qualifikationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Lohnbuchhalter geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du zur individuellen Betreuung der Mandanten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberatung Mertes Inh. Alois Mertes vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Lohnbuchhalters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lohnbuchhalters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung neuer Prozesse umfassen.
✨Kenntnisse über aktuelle Software
Da das Unternehmen moderne Softwarelösungen nutzt, solltest du dich mit den gängigen Programmen in der Lohnbuchhaltung vertraut machen. Erwähne im Gespräch, welche Software du bereits verwendet hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Steuerberatungsbüros vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.