Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung und digitale Belegverarbeitung.
- Arbeitgeber: Steuerbüro Jochem Serrand, ein familiengeführtes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, Home-Office, ~30 Urlaubstage und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftssicheren Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Steuerbüro Jochem Serrand in Schweinfurt blickt auf eine über 35-jährige Erfolgsgeschichte zurück und steht für kompetente, persönliche und zukunftsorientierte Beratung in steuerlichen und rechtlichen Belangen. Gegründet von Steuerberater Helmut Serrand, wird das Unternehmen heute in zweiter Generation von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Jochem Serrand geleitet. Unterstützt wird er dabei von einem engagierten Team aus über 20 Mitarbeitenden – darunter erfahrene Bilanzbuchhalter (m/w/d), qualifizierte Steuerfachangestellte sowie motivierte Auszubildende.
Das Steuerbüro Jochem Serrand legt besonderen Wert auf eine zuverlässige, vertrauensvolle und lösungsorientierte Betreuung – stets mit dem Anspruch, individuelle Anliegen mit fachlicher Exzellenz und menschlicher Nähe zu begleiten. Gleichzeitig wird großer Wert auf ein gutes Arbeitsklima gelegt, denn langfristiger Erfolg ist nur gemeinsam mit einem starken Team möglich.
- Leistungsorientierte Vergütung mit der Option jährlicher Gehaltsanpassung
- ~30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage im Rahmen der Gleitzeit
- ~ Möglichkeit zum Home-Office nach Absprache
- ~ Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen mit klarer Nachfolge
- ~ Lohnsteuerfreie Zusatzleistungen wie Kilometergelderstattung, Jobticket (z. B. Deutschlandticket), Tankgutschein
- ~ Firmenfitnessprogramm und Mitarbeiterrabatte
- ~ Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- ~ Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes und hilfsbereites Team
- ~ Förderung und Unterstützung bei berufsbezogener Weiterbildung
- ~ Getränke- und Obst-Flat im Büro
- ~ Regelmäßige Firmenevents, wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung für unsere Mandanten. Digitale Belegverarbeitung mit DATEV Unternehmen online und DATEV DMS und viele weitere spannende Tätigkeiten rund um das Steuerwesen.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d). Einschlägige Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder im betrieblichen Rechnungswesen – auch motivierte Wiedereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen. Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen.
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) in VZ/TZ Arbeitgeber: Steuerbüro Jochem Serrand
Kontaktperson:
Steuerbüro Jochem Serrand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) in VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) in VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steuerbüro Jochem Serrand. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung in der Steuerberatung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerbüro Jochem Serrand vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und aktuellen Gesetzesänderungen kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Das Steuerbüro legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Kenntnis der digitalen Tools
Da das Unternehmen digitale Belegverarbeitung mit DATEV nutzt, solltest du dich mit diesen Programmen vertraut machen. Erwähne in deinem Gespräch, wie du bereits ähnliche Software verwendet hast oder bereit bist, dich einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Steuerbüros. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen, Weiterbildungsmöglichkeiten und den regelmäßigen Firmenevents, um dein Engagement zu zeigen.