Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Steuerberatung mit über 29 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Herausforderungen kreativ meistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: DATEV-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus der Steuerberatung und Unternehmensberatung im Zentrum von Alzenau und liegen insbesondere im Einzugsgebiet zu Frankfurt am Main, Hanau und Aschaffenburg. Seit mehr als 29 Jahren sind wir DATEV Mitglied und verlässlicher Partner für deutsche-, EU-Länder- und internationale Kunden. Diese sind Privatpersonen, Selbstständige, Firmen, Betriebe und Konzerne. Hierbei liegen unsere Stärken in interdisziplinärer Fachkenntnis verbunden mit strukturierten und maßgeschneiderten Dienstleistungen.
In diesem Rahmen existieren Säulen unserer Unternehmenskultur wie Nähe, Beständigkeit und Klarheit. Wir sind Zugpferd und meistern mit Flexibilität die Herausforderungen unserer Kunden aus verschiedensten Branchen.
Unser Kanzleistandort befindet sich in direkter Nähe zu umweltfreundlichem öffentlichem Nahverkehr (Eisenbahn). Der Busbahnhof befindet sich ebenso in unmittelbarer Nähe.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) ist zwingend erforderlich.
- Sicheres Auftreten.
- Kollegiales und diskretes Verhalten.
- DATEV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Spaß am Beruf.
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Häfner Inh. Roland Häfner
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Häfner Inh. Roland Häfner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine DATEV-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du bereits Erfahrung mit DATEV hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter und füge relevante DATEV-Kenntnisse hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein sicheres Auftreten und kollegiales Verhalten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Häfner Inh. Roland Häfner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position im Steuerwesen bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein sicheres Auftreten ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass du sowohl fachlich als auch persönlich überzeugend auftrittst, um dein kollegiales und diskretes Verhalten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über DATEV hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit DATEV hast, solltest du dies im Gespräch betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du DATEV in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile es für deine Kunden gebracht hat.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte wie Nähe, Beständigkeit und Klarheit mit deinen eigenen übereinstimmen.