Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Echzell Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, unterstütze die Kanzleiinhaberin.
  • Arbeitgeber: Kleine, engagierte Steuerkanzlei in Echzell mit nettem Team und modernen Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairem Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite selbstständig mit direktem Mandantenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder vergleichbar, EDV-Kenntnisse in DATEV, WORD und EXCEL.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger und erfahrene Bewerber sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Kanzlei in Echzell (Wetteraukreis) besteht aus einer Berufsträgerin und 6 Mitarbeiter*innen. Wir betreuen Mandanten aus Handel und Handwerk, aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Unsere Mandantschaft besteht aus Einzelunternehmen, Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Privatpersonen, insbesondere mit Kapital- und Immobilienvermögen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Jahresabschlüsse (Bilanzen sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnungen)
  • betriebliche und private Steuererklärungen
  • Unterstützung der Kanzleiinhaberin in den täglichen, berufstypischen Belangen (z. B. Vorbereitung von Anträgen, Statistiken, Fragebögen (ELSTER) u. ä.)
  • fachlich vielseitig, größtenteils digital
  • Verwaltungsabläufe mit Fristenüberwachung und digitalem Dokumentenmanagement (DATEV Eigenorganisation Classic)

Ihr Profil:

  • Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in
  • EDV-Kenntnisse in DATEV, WORD und EXCEL

Wir bieten Ihnen:

  • einen kleinen Kreis von engagierten und netten Kolleg*innen
  • freundliche, helle Kanzleiräume mit modernem Arbeitsplatz
  • kurze Wege und immer offene Ohren – sowohl bei der Chefin als auch im Kolleg*innenkreis
  • selbständiges Arbeiten als direkte*r Ansprechpartner*in der Mandantschaft
  • Förderung durch Weiterbildungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairem Gehalt und zusätzlichen Benefits
  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice und Teilzeitmodellen

Sowohl Berufseinsteiger als auch Bewerber mit Berufserfahrung sind herzlich willkommen!

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Gehaltsvorstellung zu: entweder per E-Mail oder per Briefpost an Steuerkanzlei Echzell, Kerstin Winter, Am Sauerborn 13, 61209 Echzell. Fragen beantwortet Kerstin Winter gerne auch telefonisch unter 06008/91789-0.

Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Steuerkanzlei Kerstin Winter

Unsere Steuerkanzlei in Echzell bietet Ihnen ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in wertvolle Erfahrungen sammeln können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungen und bieten Ihnen die Chance, in einem kleinen, engagierten Team selbstständig zu arbeiten. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Kanzlei mit kurzen Wegen und stets offenen Ohren für Ihre Anliegen.
S

Kontaktperson:

Steuerkanzlei Kerstin Winter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere im Vorfeld über die Steuerkanzlei Echzell und deren Mandantschaft. Zeige in einem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer Klienten verstehst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu steuerrechtlichen Themen und Softwarekenntnissen (wie DATEV) gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen konkret darzustellen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Kanzlei flexible Arbeitszeiten und Homeoffice anbietet, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsmodellen zu arbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse im Steuerrecht
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen
EDV-Kenntnisse in DATEV
Kenntnisse in Microsoft Word
Kenntnisse in Microsoft Excel
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Fristenüberwachung
Digitales Dokumentenmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine EDV-Kenntnisse in DATEV, WORD und EXCEL.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Steuerkanzlei Echzell. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt auf die Anforderungen der Stelle passen, und zeige dein Interesse an der Kanzlei und deren Mandantschaft.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder per Briefpost ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Kerstin Winter vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Kanzlei spezifische Kenntnisse in Steuerrecht und Buchhaltung sucht, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen zeigen.

Kenntnisse in DATEV betonen

Die Kanzlei legt Wert auf EDV-Kenntnisse, insbesondere in DATEV. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software im Interview hervorhebst und eventuell konkrete Situationen beschreibst, in denen du sie erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Mandanten kommuniziert hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit

Die Kanzlei bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Zeige im Interview, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Steuerkanzlei Kerstin Winter
Jetzt bewerben
S
  • Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Echzell
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • S

    Steuerkanzlei Kerstin Winter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>