Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und -analyse.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Steuerkanzlei mit fast 70 Jahren Erfahrung in Dillenburg.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office möglich, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerliche Zukunft unserer Mandanten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten von überall, sogar aus dem Ausland, ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in unserer Steuerkanzlei Bach. Die Kanzlei ist ein Familienbetrieb, der seit fast 70 Jahren besteht und für verlässliche Beratung und Analysen rund um das Thema Steuern steht. Der Sitz ist in Dillenburg und die Arbeit macht jeder Mitarbeiter wahlweise von der Kanzlei aus oder vom Home-Office oder gar vom Ausland aus (wie eine Mitarbeiterin, die in der Türkei lebt).
Wir suchen einen erfahrenen Steuerfachangestellten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Unsere drei Berufsträger bieten Erfahrung, Qualifikation und einem hohen Maß an digitaler Fortschrittlichkeit. Diese Mischung ist die Grundlage für die Zufriedenheit unserer Mandanten und unserer qualifizierten Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres dynamischen Umfelds und gestalten Sie mit uns die steuerliche Zukunft unserer Mandanten.
Steuerfachangestellter (m/w/d) - 100% Home Office möglich (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Nicolas S. Bach
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Nicolas S. Bach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - 100% Home Office möglich (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Kanzlei stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Home-Office zu arbeiten. Betone, dass du die nötigen digitalen Fähigkeiten besitzt, um effizient von zu Hause aus zu arbeiten und somit zur modernen Arbeitsweise der Kanzlei beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - 100% Home Office möglich (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei Bach. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Steuerberatung und digitale Fähigkeiten, die für die Arbeit im Home-Office wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie du zur Zufriedenheit der Mandanten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Nicolas S. Bach vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerkanzlei Bach informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Zufriedenheit der Mandanten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise der Kanzlei und das Team zu erfahren.
✨Technische Ausstattung prüfen
Da die Position 100% Home Office ermöglicht, stelle sicher, dass du über die notwendige technische Ausstattung und Softwarekenntnisse verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du remote arbeitest und welche Tools du nutzt, um effizient zu sein.