Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Steuerbüro mit über 40 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf persönliche Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vertrauensvollen Teams, das Wert auf fachliche Exzellenz und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über uns und unsere Werte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Steuerbüro wurde im Jahr 1976 von Herrn Konrad Eberlein gegründet. Wir zeichnen uns durch unsere hohe fachliche Qualifikation aus. Unsere Mandanten schätzen die persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, welche die Grundlage unserer erfolgreichen Tätigkeit ist.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Steuerfachangestellte/n, Bilanzbuchhalter/in und Finanzbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Wochenstunden) oder Vollzeit (40 Wochenstunden).
Steuerfachangestellte/r, Finanzbuchhalter/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Petra Eberlein
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Petra Eberlein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r, Finanzbuchhalter/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unser Steuerbüro und unsere Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, diese Philosophie zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Steuerrecht und Buchhaltung vor. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Steuerwesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r, Finanzbuchhalter/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Homepage des Steuerbüros, um mehr über die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Weiterbildungen aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine fachlichen Qualifikationen und deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Petra Eberlein vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Steuerbüro Eberlein informieren. Schau dir die Homepage an und verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mandanten oder die Lösung eines komplexen Problems sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlicher Qualifikation sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit, da dies für das Steuerbüro von großer Bedeutung ist.