Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Mandanten und koordiniere eigenverantwortlich Projekte in der Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei in Gießen und Rabenau, die Teamgeist und Unterstützung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Homeoffice, modernster Technik und individuellen Fortbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem familiären Team weiter und erlebe echte Wertschätzung für dein Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Steuerbereich und Kommunikationsgeschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert und werde Teil eines unterstützenden Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einem neuen beruflichen Zuhause in der Steuerberatung? Dann lass uns direkt zur Sache kommen!
Wir möchten dich nicht mit Standardfloskeln langweilen, sondern dir einfach zeigen, was uns als etablierte mittelständische Kanzlei mit unseren Standorten in Gießen und Rabenau so besonders macht. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn die Chemie zwischen uns stimmt, werden wir gemeinsam erfolgreich!
Als langjährige Partner verschiedener Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen stehen wir für eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Mandanten als auch im Team. Bei uns gibt es keine Ellenbogenmentalität, sondern echte Unterstützung, Ehrlichkeit und Teamgeist.
APCT1_DE
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (alle m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Schnell
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Schnell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (alle m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Da sie großen Wert auf Teamgeist und eine unterstützende Atmosphäre legen, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement zeigen. Da der Kontakt zu Mandanten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur offenen und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Kanzlei legt Wert auf persönliche Entwicklung, also sprich darüber, welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig zu arbeiten, während du gleichzeitig den Teamgedanken im Blick behältst. Dies passt gut zu der beschriebenen Arbeitsweise in der Kanzlei und zeigt, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (alle m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Achte darauf, wie sie sich von anderen Kanzleien unterscheidet und welche besonderen Merkmale sie hat. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Kanzlei an. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Zeige Teamgeist: Betone in deiner Bewerbung, dass du sowohl eigenständig arbeiten kannst als auch den Teamgedanken schätzt. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Schnell vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Kanzlei sucht nach authentischen Persönlichkeiten, die gut ins Team passen. Zeige deine individuelle Persönlichkeit und teile deine Erfahrungen, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu ihnen passt.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Steuerberatung und wie du mit Mandanten kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement und Lernbereitschaft
Die Kanzlei schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln. Betone deine Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen und deine Kenntnisse in der Steuerberatung zu vertiefen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und den Teamgeist in der Kanzlei zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld wichtig ist.