Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zukunftsorientierte Steuerberatungskanzlei in Jena und Weimar.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Ausstattung, leistungsgerechte Entlohnung und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt und gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und DATEV.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gerberstr. 5, Weimar, Thüringen, 99423, Deutschland
Steuerfachwirt (m/w/d) in Jena und Weimar gesucht
Als Steuerfachwirt umfassend und digital mit dem Mandanten unterwegs.
Beschreibung
Als Steuerberater verstehen wir uns als Strategen und Wegbegleiter in allen wirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen. Als primär betriebswirtschaftlich ausgerichtete Kanzlei wollen wir mit Ihnen Ihre erfolgreiche Zukunft planen und Ihnen helfen, Ihre Ziele umzusetzen. Dabei steht zunächst Ihre betriebswirtschaftliche Entwicklung mit all ihren Facetten im Vordergrund, um im Anschluss die Steuerlast optimal zu gestalten. Wir beraten Sie vollumfänglich in allen wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge. Wir verstehen uns nicht als Steuerverwalter, sondern als zukunftsorientierte Berater an Ihrer Seite. Deshalb ist für uns auch die Umsetzung digitaler Prozesse und die Beratung in diesem Bereich einer unserer Kernkompetenzen. Kompetenz, Qualität und Service stehen bei uns an oberster Stelle. Erfolg braucht professionelle Unterstützung. Aus diesem Grund haben wir uns ein Netzwerk kompetenter Kooperationspartner wie Steuerberater, Rechtsanwälte und IT-Unternehmen aufgebaut, um alle wirtschaftlichen Fragestellungen zielführend beantworten zu können sowie Chancen frühzeitig zu erkennen und Perspektiven zu nutzen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung eines festen Mandantenkreises
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, insbesondere von Kapital- und Personengesellschaften
- Prüfung von Steuerbescheiden und Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, insbesondere in den Office-Anwendungen Word und Excel und der DATEV Software
- Erfahrung im Bereich der Bilanzierung von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sowie korrespondierende Erstellung der Steuererklärungen
- Hohe Motivation und die Fähigkeit, weitgehend selbstständig zu arbeiten.
Leistungen der Anstellung
- Sicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
- Attraktiven, modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Nette Kollegen und ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung in fachlicher Hinsicht
Kontakte
Bewirb Dich über unser Formular oder per E-Mail mit .pdf-Anhängen unter oder ruf einfach an.
#J-18808-Ljbffr
Als Steuerfachwirt umfassend und digital mit dem Mandanten unterwegs Arbeitgeber: STEUERKANZLEI Tittelbach
Kontaktperson:
STEUERKANZLEI Tittelbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Als Steuerfachwirt umfassend und digital mit dem Mandanten unterwegs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und der digitalen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Mandanten zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Betreuung von Mandanten und die Erstellung von Jahresabschlüssen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigenverantwortung! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Steuerfachwirt umfassend und digital mit dem Mandanten unterwegs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie sich als strategische Berater positionieren und welche digitalen Prozesse sie implementieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Steuerfachwirt darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Bilanzierung und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Formular oder per E-Mail mit .pdf-Anhängen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEUERKANZLEI Tittelbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da die Kanzlei großen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Erfahrungen mit DATEV Software und anderen digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Philosophie als zukunftsorientierte Berater. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von strategischer Beratung und individueller Mandantenbetreuung verstehst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.