Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Buchhaltungen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Mittelgroße, inhabergeführte Steuerkanzlei mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenevents, klimatisierte Büros und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Vergütung und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine mittelgroße inhabergeführte Steuerkanzlei in Hilden bei Düsseldorf und beraten unsere Mandanten seit mehr als 30 Jahren in betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragen. Unser fachmännisches Team ergänzt sich untereinander in zahlreichen Fachbereichen und bietet ein persönliches und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir können Ihnen ein spannendes, mandantenorientiertes Betätigungsfeld bieten mit einer langfristigen Perspektive, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives und leistungsgerechtes Vergütungsmodell. Aufgaben Als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) mit Berufserfahrung oder Steuerfachwirt/in betreuen Sie selbständig einen Mandantenkreis und erstellen hierfür die Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Sie erledigen auch den Schriftverkehr mit Behörden und Mandanten und begleiten den Mandanten im Digitalisierungsprozess. Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellte/n oder Steuerfachwirt/in Berufserfahrung mind. 2 Jahre nach der Ausbildung Erfahrung in der Jahresabschlusserstellung verbindlicher, ehrlicher und freundlicher Umgang mit Mandanten und Kollegen Benefits Flexible Arbeitszeiten Firmenevents Klimatisierte Büroräume Parkplätze & gute Verkehrsanbindung Edenred Karte Weiterbildungsmaßnahmen Leistungsgerechte Vergütung
Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Ulrike Kessler
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Ulrike Kessler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kommt bei potenziellen Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mandanten betreut hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt deine Kompetenz und Selbstständigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Mandantenstruktur und spezielle Dienstleistungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei in Hilden. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Mandantenbetreuung und deine Fähigkeit, im Digitalisierungsprozess zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Ulrike Kessler vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung und Berufserfahrung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltung, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundlicher und ehrlicher Umgang mit Mandanten und Kollegen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Steuerkanzlei und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld der Kanzlei schätzt und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.