Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Beratungsstelle und erstelle Steuererklärungen für Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der Steuerring ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 400.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Vergütung ohne Umsatzverpflichtung.
- Warum dieser Job: Starte nebenberuflich in eine sichere Karriere mit persönlicher Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder kaufmännische Erfahrung mit Steuerkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige, kostenfreie Steuerschulungen und Versicherung gegen Beratungsschäden inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sachbearbeiter Steuern (m/w/d) bundesweit zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf. Der Steuerring zählt mit 1.100 Beratern und 400.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Beratungsstellenleiter und bieten Ihnen ein bewährtes Konzept der Zusammenarbeit. Mit unserer starken, einzigartigen Gemeinschaft begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit und eröffnen Ihnen berufliche Perspektiven – unter langfristig sicheren Bedingungen.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen der Steuererklärung für die Mitglieder
- Abwicklung und Korrespondenz mit dem Finanzamt
- Prüfen der Einkommensteuerbescheide und Erheben von Einsprüchen
- ganzjährige steuerliche Betreuung der Mitglieder
- selbständige Leitung Ihrer Beratungsstelle
- Gewinnung neuer Mitglieder
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit steuerlicher Ausrichtung oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Steuerwesen
- gute Fachkenntnis in der Einkommensteuer
- Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen
- sorgfältige Arbeitsweise bei starker Service- und Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
- ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
Unser Angebot für Sie:
- selbständiges Arbeiten an einem Standort Ihrer Wahl
- attraktive Leistungsvergütung – ohne Umsatzverpflichtung, ohne finanzielle Vorleistungen
- flexible Zeit- und Arbeitseinteilung, auch im Home-Office
- vielfältige Karrierechancen in einer wachsenden, beständigen Branche
- Einstieg im Haupt- oder Nebenberuf
- persönliche Betreuung durch Ansprechpartner in Ihrer Nähe
- umfangreiche Unterstützung durch die Hauptverwaltung, z. B. bei Steuer-, IT- und Marketing-Fragen sowie bei der Mitgliederverwaltung
- kostenfreie, regelmäßige und bundesweite Steuerschulungen
- Versicherung gegen Beratungsschäden
- Bonuszahlungen und Sonderprämien
Kommen Sie ins Steuerring-Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail oder über den Bewerberbutton. Für Ihre Fragen nimmt sich Dirk Weber, Vorstandsassistent, gerne Zeit.
Sachbearbeiter Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerring e.V.
Kontaktperson:
Steuerring e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Steuern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Sachbearbeiter Steuern. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Steuerwesen und deine Kundenorientierung am besten präsentieren kannst. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder erwerben möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Steuern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Steuerring und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Steuerwesen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter Steuern darlegst und auf deine Fachkenntnisse eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder den Bewerberbutton auf der Website des Steuerrings ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuererklärungen und Einkommensteuer hat, solltest du dich auf häufige Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Service- und Kundenorientierung
In der Rolle als Sachbearbeiter Steuern ist es wichtig, eine starke Serviceorientierung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Mitgliedern kommuniziert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ständige Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über den Steuerring
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich gut über den Steuerring und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und das Konzept des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Beratungsstelle erfolgreich zu leiten.