Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und hilfst Mitgliedern mit ihren Steuerfragen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Lohnsteuerhilfeverein in Darmstadt, der seit 1969 für faire Besteuerung kämpft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer stabilen Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei – perfekt für deine Work-Life-Balance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellten (m/w/d) in Darmstadt ~ In Vollzeit für unser Vereinsbüro Für unser Vereinsbüro in Darmstadt suchen wir einen engagierten Steuerprofi in Festanstellung. Das Büro besteht seit 2004 und liegt zentral in der Darmstädter Innenstadt. 000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland und bieten unseren Mitarbeitern individuelle Entwicklungschancen innerhalb des Vereins – unter langfristig sicheren Bedingungen. abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbares Studium – auch (Diplom-)Finanzwirte, Steuerberater, Steuerfachwirte oder Bilanzbuchhalter sind willkommene Experten gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten unbefristeter Arbeitsvertrag ~ leistungsgerechte Vergütung und 13. Monatsgehalt ~ moderner und zugleich sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche ~ motiviertes Team und kollegiale Atmosphäre ~ 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei Lohnsteuerhilfeverein) Lohnsteuerhilfeverein)«
Steuerfachangestellte (m/w/d), Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Steuerring e.V.
Kontaktperson:
Steuerring e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d), Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten EDV-Kenntnissen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die technischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Steuern und Finanzen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern unseres Vereins ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d), Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Eignung für die Position als Steuerfachangestellter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und den Umgang mit Microsoft Office.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Stelle sicher, dass du mit den Microsoft Office-Produkten vertraut bist und eventuell auch andere relevante Softwarekenntnisse vorweisen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine kollegiale Arbeitsweise zeigen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungschancen bietet, solltest du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung innerhalb des Vereins.