Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest als Steuerfachangestellter in verschiedenen Beratungsstellen und lernst spannende Steuerfälle kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Lohnsteuerhilfeverein, der seit 1969 für gerechte Besteuerung kämpft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und einen Firmenwagen zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Branche mit individuellen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder ähnliche Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reise- und Unterbringungskosten werden vollumfänglich erstattet und organisiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit für verschiedene Beratungsstellen.
Als Steuerfachangestellter in Springerfunktion arbeiten Sie immer dort, wo Verstärkung gebraucht wird und lernen während Ihrer zweijährigen Einsatzzeit die unterschiedlichsten Regionen, Menschen und Steuerfälle kennen.
Wir sind einer der führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereine. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland und bieten unseren Mitarbeitern individuelle Entwicklungschancen innerhalb des Vereins - unter langfristig sicheren Bedingungen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten - auch Steuerfachwirte und Finanzwirte sind willkommene Experten.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten.
- Leistungsgerechte Vergütung und 13. Monatsgehalt.
- Firmenwagen, auch zur Privatnutzung.
- Vollumfängliche Erstattung der Reise- und Unterbringungskosten (Organisation durch uns).
- Moderner Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche.
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei.
Kontaktperson:
Steuerring e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchspielst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle in einer Springerfunktion ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und dich schnell auf neue Teams und Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Steuerfachangestellter. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Springerfunktion qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in verschiedenen Beratungsstellen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf Fragen zu Steuergesetzen und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Rolle entscheidend. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Microsoft Office-Produkten vertraut bist und eventuell auch spezielle Software für Steuerberatung kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Springerfunktion wird von dir erwartet, dass du an verschiedenen Standorten arbeitest. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und neue Herausforderungen anzunehmen. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungschancen. Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.