Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*
Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*

Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest als Steuerfachangestellter in verschiedenen Beratungsstellen und lernst spannende Steuerfälle kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Lohnsteuerhilfeverein, der seit 1969 für gerechte Besteuerung kämpft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Branche mit individuellen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder ähnliche Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reise- und Unterbringungskosten werden vollumfänglich erstattet und organisiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuerfachangestellte (m/w/d) in Springerfunktion in Vollzeit für verschiedene Beratungsstellen. Als Steuerfachangestellter in Springerfunktion arbeiten Sie immer dort, wo Verstärkung gebraucht wird und lernen während Ihrer zweijährigen Einsatzzeit die unterschiedlichsten Regionen, Menschen und Steuerfälle kennen.

Wir bieten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten - auch Steuerfachwirte und Finanzwirte sind willkommene Experten
  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten
  • Leistungsgerechte Vergütung und 13. Monatsgehalt
  • Firmenwagen, auch zur Privatnutzung
  • Vollumfängliche Erstattung der Reise- und Unterbringungskosten (Organisation durch uns)
  • Modernen Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche
  • 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
S

Kontaktperson:

Steuerring e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung auftreten können. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft. Da die Stelle in einer Springerfunktion ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell in neue Situationen einzuarbeiten und verschiedene Regionen sowie Steuerfälle kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Kenntnisse im Steuerrecht
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Vertrautheit mit Lohnsteuerhilfe
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein und seine Werte. Verstehe die Rolle des Steuerfachangestellten in der Springerfunktion und welche Anforderungen an die Bewerber gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und den Umgang mit Microsoft Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Springerfunktion vorbereiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da du als Steuerfachangestellter in verschiedenen Beratungsstellen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -verfahren vorbereitest. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität

In der Springerfunktion wirst du an unterschiedlichen Standorten arbeiten. Betone in deinem Interview deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Softwarelösungen im Interview klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Entwicklungschancen bietet, zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung innerhalb des Vereins, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*
Steuerring e.V.
S
  • Steuerfachangestellter / Industrie / Vollzeit*

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • S

    Steuerring e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>