Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und hilfst Mitgliedern mit ihren Steuerfragen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Lohnsteuerhilfeverein in Darmstadt, der seit 1969 für faire Besteuerung kämpft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer stabilen Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei – perfekt für deine Work-Life-Balance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellten (m/w/d) in Darmstadt ~ In Vollzeit für unser Vereinsbüro Für unser Vereinsbüro in Darmstadt suchen wir einen engagierten Steuerprofi in Festanstellung. Das Büro besteht seit 2004 und liegt zentral in der Darmstädter Innenstadt. 000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland und bieten unseren Mitarbeitern individuelle Entwicklungschancen innerhalb des Vereins – unter langfristig sicheren Bedingungen. abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbares Studium – auch (Diplom-)Finanzwirte, Steuerberater, Steuerfachwirte oder Bilanzbuchhalter sind willkommene Experten gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten unbefristeter Arbeitsvertrag ~ leistungsgerechte Vergütung und 13. Monatsgehalt ~ moderner und zugleich sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche ~ motiviertes Team und kollegiale Atmosphäre ~ 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei Lohnsteuerhilfeverein) Lohnsteuerhilfeverein)«
Steuerfachangestellter (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit Arbeitgeber: Steuerring e.V.
Kontaktperson:
Steuerring e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem motivierten Team ist es wichtig, gut kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein und seine Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und relevante Erfahrungen als Steuerfachangestellter hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Vereins.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerring e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Steuergesetzen und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit Microsoft Office-Produkten hervorhebst und eventuell konkrete Beispiele nennst, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team und eine kollegiale Atmosphäre. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die darauf abzielen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten im Verein zu erfahren. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.