Steuerrevisor/-in

Steuerrevisor/-in

Chur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstehe Steuererklärungen und prüfe sie auf steuerliche Maßstäbe.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist vielfältig und dynamisch.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden geboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere kaufmännische Ausbildung oder Abschluss in Wirtschaft/Recht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 21. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Steuerrevisor/-in

Steuerverwaltung | 80-100 % (maximal 3 Tage HO möglich) | Chur oder Aussenstelle (Roveredo oder Samedan)

Die Steuerverwaltung Graubünden ist verantwortlich für die Veranlagung und Erhebung von Steuern im Kanton Graubünden. Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei steuerlichen Angelegenheiten und sorgt für eine gerechte und effiziente Steuererhebung. Die Abteilung Revisorat ist hierbei für die Veranlagung der juristischen Personen zuständig.
Wir suchen für die Steuerverwaltung / Departement für Finanzen und Gemeinden per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Steuerrevisor/-in.
Ihr Aufgabenbereich

  • Hinter jeder Steuererklärung verbirgt sich eine Geschichte. Ihre Aufgabe besteht darin, diese zu verstehen und auf die steuerlichen Massstäbe hin zu prüfen
  • Zu Ihrem verantwortungsvollen Aufgabengebiet gehört das selbständige Veranlagen von juristischen Personen sowie das Durchführen von Domizilrevisionen
  • Sie fällen Einspracheentscheide und vertreten die Steuerverwaltung im Rechtsmittelverfahren vor Gericht. Dabei können Sie auf fachliche Unterstützung zählen
  • Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit. Flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz, die Möglichkeit von Homeoffice sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Teil der Steuerbehörde beeinflussen Sie die Zukunft des Kantons und spüren den Puls der Wirtschaft über alle Branchen hinweg

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie verfügen über eine höhere kaufmännische Ausbildung (ab Stufe Fachausweis) oder über ein Fachhochschul- oder Universitätsabschluss in Wirtschaft oder Recht
  • Ausgewiesene Kenntnisse in Finanzbuchhaltung sowie Grundkenntnisse im Steuerrecht sind Voraussetzung
  • Sie sind entscheidungsfreudig und konfliktfähig. Der Blick fürs Wesentliche und eine rasche Auffassungsgabe sind weitere ideale Eigenschaften
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch/Italienisch und vorzugsweise auch Italienisch/Deutsch runden Ihr Profil ab

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen gerne Alexander Heeb, Abteilungsleiter Revisorat unter der Telefonnummer zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Iris Polinelli, Abteilungsleiterin Administrative Dienste unter der Telefonnummer .
Anmeldefrist:21. September 2025
#J-18808-Ljbffr

Steuerrevisor/-in Arbeitgeber: Steuerverwaltung

Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet Ihnen als Steuerrevisor/-in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Kantons mitwirken. In der malerischen Umgebung Graubündens profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität und einem unterstützenden Team, das Ihre berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Steuerverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerrevisor/-in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Steuerverwaltung oder im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du entscheidungsfreudig warst und wie du Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Übe deine Sprachkenntnisse! Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Italienisch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerrevisor/-in

Höhere kaufmännische Ausbildung oder Fachhochschul-/Universitätsabschluss in Wirtschaft oder Recht
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Grundkenntnisse im Steuerrecht
Entscheidungsfreudigkeit
Konfliktfähigkeit
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Italienisch
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Erfahrung in der Veranlagung von juristischen Personen
Kenntnisse im Rechtsmittelverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerrevisor/-in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Steuerrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Steuerverwaltung Graubünden passen. Gehe auf deine Entscheidungsfreudigkeit und Konfliktfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kantonalen Verwaltung Graubünden ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerverwaltung vorbereitest

Verstehe die Rolle des Steuerrevisors

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Steuerrevisors in der Steuerverwaltung Graubünden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Veranlagung und Erhebung von Steuern verstehst und wie wichtig diese für die Bürgerinnen und Bürger ist.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Finanzbuchhaltung und Steuerrecht. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Italienisch gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Entscheidungsfreudigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du entscheidungsfreudig und konfliktfähig warst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen und dabei das Wesentliche im Blick zu behalten.

Steuerrevisor/-in
Steuerverwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Steuerrevisor/-in

    Chur
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • S

    Steuerverwaltung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>