Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Lohne Ausbildung Kein Home Office möglich
steute Technologies GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, entwickelst und testest Software und Datenbanken.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das zukunftsorientierte Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Business Englischunterricht und soziale Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Interesse an Hard- und Software sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte deine Zukunft aktiv mit.

Als zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für das Jahr 2025 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung. Du bist für die Planung, Anpassung, Neu- und Weiterentwicklung von Software und Datenbanken verantwortlich. Du schulst die Anwender und hilfst ihnen, sich in ein neues Programm einzuarbeiten.

Das erwartet dich:

  • Du konzipierst, entwickelst und testest Applikationen und Softwarekomponenten.
  • Für Integrations-, Sicherheits-, Wartungs-, Design- und Usability-Fragen bist du der direkte Ansprechpartner.
  • Du lernst, mit unterschiedlichen Programmiersprachen und Datenbanksystemen zu arbeiten.
  • Die erarbeiteten Konzepte und Lösungsvorschläge besprichst du im Team und wendest die erlernten Programmierkenntnisse bei der Umsetzung der Konzepte an.
  • Du planst und organisierst Softwareprojekte und stehst dabei im engen Austausch mit den verschiedenen Fachbereichen.

Dein Profil:

  • Fachoberschulreife.
  • Interesse an Hard- und Software.
  • Technisches und analytisches Denkvermögen.
  • Systematische und exakte Arbeitsweise sowie zielorientiertes Vorgehen.
  • Gute Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Eigenständige Arbeitsweise.

Wir bieten dir:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.
  • Betriebsinternen Business Englischunterricht.
  • Ein sympathisches und motiviertes Team.
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld mit attraktiver Ausbildungsvergütung, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sehr gute soziale Zusatzleistungen.

Interesse geweckt? Eine technische Ausbildung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld ist genau das Richtige für dich? Dann komm in unser Team! Das, was wir bieten, ist nicht nur ein Job, sondern der erste Meilenstein in deiner Karriere. Gemeinsam schreiben wir Erfolgsgeschichte.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: steute Technologies GmbH & Co. KG

Als zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Du profitierst von vielfältigen Aufgaben, einem motivierten Team und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere erfolgreich zu starten. Zudem erwarten dich attraktive soziale Zusatzleistungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das deine Talente fördert und dir die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung innovativer Softwarelösungen mitzuwirken.
steute Technologies GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

steute Technologies GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den verwendeten Programmiersprachen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren und um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus Projekten oder Erfahrungen teilst, die deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit für den Erfolg von Softwareprojekten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Analytisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Systematische und exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an Hard- und Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. Programmierkenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Anwendungsentwicklung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steute Technologies GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und Datenbanksystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Hard- und Software

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine Leidenschaft für Technik haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der Softwareentwicklung zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für einen Fachinformatiker. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Du könntest ein Beispiel aus der Schule oder einem Projekt nennen, wo du analytisch denken musstest, um ein Problem zu lösen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
steute Technologies GmbH & Co. KG
steute Technologies GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>