Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Produktionsanlagen herstellt und optimiert.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das auf Zukunft und Innovation setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Business Englischunterricht und tolle soziale Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das deine Entwicklung fördert und unterstützt.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung FeingerätebauAls zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für das Jahr 2025 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d).
Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Das erwartet dich
- Manuelles und maschinelles Spanen
- Umgang mit Werkzeugen und Werkstücken
- Trennen, Umformen und Fügen
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen
- Montieren von Baugruppen und deren Überprüfung
- Einrichtung von Arbeitsplätzen
- Wartung von Maschinen und Systemen sowie deren Montage, Demontage und Überprüfung
Dein Profil
- Interesse und Verständnis für technische und funktionelle Zusammenhänge
- Handwerkliche Geschicklichkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Schulische Vorraussetzung – Fachoberschulreife
Wir bieten dir
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- Betriebsinternen Business Englischunterricht
- Ein sympathisches und motiviertes Team
- Ein interessantes Arbeitsumfeld mit attraktiver Ausbildungsvergütung, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute soziale Zusatzleistungen
Interesse geweckt?Eine gewerbliche Ausbildung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld ist genau das Richtige für dich? Dann komm in unser Team! Das, was wir bieten, ist nicht nur ein Job, sondern der erste Meilenstein in deiner Karriere. Gemeinsam schreiben wir Erfolgsgeschichte.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feingerätebau Arbeitgeber: steute Technologies GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
steute Technologies GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feingerätebau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Feingerätebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu bekommen und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feingerätebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine handwerklichen Fähigkeiten, Sorgfalt und Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du ein Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steute Technologies GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Fertigungsprozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Herstellung von Geräteteilen und Baugruppen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum, teile diese mit dem Interviewer.
✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Da Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für einen Industriemechaniker sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.