Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationen vor und kümmere dich um die postoperative Nachsorge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine Einstellungsprämie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten OP-Teams und bringe deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung im Operationsdienst sein.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und individuelle Sozialleistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkrankenpfleger Operationsdienst (m/w/d) zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
Freuen Sie sich auf:
- Einstellungsprämie
- Übertarifliche Bezahlung
- Mitgestaltung des Dienstplans
- 30 Tage Urlaub
- Wunschfrei
- Zulagenvereinbarung
- Fahrgeld
- Firmenwagen inkl. Tankkarte nach Absprache
- Deutschlandticket
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- individuelle Sozialleistungen
Ihr neuer Job:
- eigenständige Operationsvorbereitung und postoperative Nachsorge
- sicherer Umgang mit gängigen Methoden der professionellen Operationstechnik
- Sie unterstützen individuell und praxisnah das OP-Team mit Ihrem operationstechnischen Wissen
Ihre Qualifikation:
- Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d) mit Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger Operationsdienst (m/w/d) oder fundierte Erfahrung im OP
- Berufsabschluss zur Operationstechnischen Angestellten (m/w/d), Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) OTA
- sicherer Umgang mit Operationstechnischen Geräten und Methoden
Wir freuen uns auf Sie! Gerne beantwortet Frau Albrecht auch erste Fragen telefonisch, oder per WhatsApp unter der Rufnummer 0151-14317380.
Fachkrankenpfleger - Operationsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: stewe Gruppe
Kontaktperson:
stewe Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkrankenpfleger - Operationsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Operationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung im OP. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Team unterstützt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir die Arbeit im Operationsdienst wichtig ist und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkrankenpfleger - Operationsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkrankenpfleger im Operationsdienst hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und praktische Erfahrungen im OP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten das OP-Team unterstützen können. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stewe Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Operationsdienst und deinem Umgang mit verschiedenen operationstechnischen Geräten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Fachwissen
Nutze die Gelegenheit, um dein Wissen über gängige Methoden der professionellen Operationstechnik zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im OP-Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage nach der Zusammenarbeit im OP-Team und wie die Dienstpläne gestaltet werden. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsumgebung und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da es um eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit geht, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.