Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für GIS-Tools und digitale Bauvermessungen.
- Arbeitgeber: STF Gruppe bietet innovative Lösungen in der Geoinformation.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Interesse an Mathematik, Geographie und digitalen Methoden.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach mit Lebenslauf und Zeugnis, Ansprechpartnerin Kira steht bereit.
Darum geht's: In deiner Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) wirst du bei uns zum Experten für die neuesten GIS-Tools, innovative Bauvermessungen und die Digitalisierung analoger Prozesse.
Die Ausbildungsziele:
- Wir führen dich in die Erfassung von Oberflächendaten sowie das detaillierte Modellieren von Befahrungsdaten im Kontext der Nutzung geografischer Informationssysteme (GIS) ein.
- Die Durchführung von Analysen von Landschaftsmodellen und Auswertung von Genehmigungsprozessen im öffentlichen Raum wird ein weiterer Bestandteil deiner Ausbildung sein.
- Wir bringen dir nicht nur bei, wie du geschickt mit den oben genannten Daten jonglierst, sondern auch, wie du effektiv mit der entsprechenden Datenbank umgehst.
- Du wirst nicht nur automatisierte Erleichterungen im Planungsalltag entwickeln, wie beispielsweise die Klassifizierung verschiedener Tiefbaumethoden, sondern diese auch optimieren.
- Das Verständnis und die Planung von Telekommunikationsstrukturen stehen ebenfalls auf dem Programm! Dabei liegt der Fokus auf minimalinvasiver Planung in komplexen Landschaften, sei es in der Natur oder der Stadt.
- Bei uns wirst du zum Vermessungsprofi – wir zeigen dir, wie Vermessungen mithilfe von Drohnen, Autos und Messstationen durchgeführt werden.
Was du mitbringen solltest:
- Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen mittleren Schulabschluss und damit über eine solide schulische Grundlage.
- Bereits während deiner Schulzeit fandest du die Fächer Mathematik und Geographie spannend.
- Du hast erstes Interesse an digitalen Arbeitsmethoden und hast eine gewisse Affinität im Umgang mit Computern.
- Du hast Lust auch draußen zu arbeiten, denn die Welt draußen gehört genauso zu deinem Arbeitsplatz wie der Laptop.
- Wenn du neugierig darauf bist, wie Geoinformationen und Technologie nahtlos miteinander interagieren, und Spaß daran hast in einem dynamischen Umfeld kontinuierlich zu lernen und zu wachsen, gestalte deine Zukunft und die der Geoinformation mit uns!
Das bieten wir unseren Azubis:
- Hybride Lösungen für das Mobile Arbeiten ab dem zweiten Lehrjahr.
- Gleitzeitmodell für eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Du bekommst 30 Urlaubstage zur perfekten Erholung!
- Wenn dein Abschluss in greifbarer Nähe ist, werden wir zusammen nach künftigen beruflichen Perspektiven Ausschau halten.
- Firmenevents - Zusammen mit deinem Standort, dem Account oder der ganzen STF Gruppe: Bürokonzerte, Mud-Masters, Bouldern oder Yoga: Hier ist für jeden was dabei.
- Corporate Benefits - Gleich zwei Portale mit speziellen Mitarbeiterrabatten für dich, sowie Special-Offers bei TicketSprinter, Corporate-Identity-Bonuspunkte und JobRad.
- Zuschüsse zu einer Sportmitgliedschaft im Urban-Sports Club.
Wenn du bereit bist, deine Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu starten, dann bewirb dich jetzt bei uns! Bewerben geht ganz leicht - im ersten Schritt benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis. Solltest du noch Fragen haben, steht dir deine Ansprechpartnerin Kira zur Verfügung!
Falls du schon einmal einen Blick auf die STF Gruppe werfen möchtest, schau doch gerne auf unserem Instagram-Profil oder bei LinkedIn vorbei. Wir haben dein Interesse geweckt, aber du bist dir noch nicht ganz sicher? Dann schau gerne auf unserem Karriereportal nach. Vielleicht sagt dir eine andere Ausbildung mehr zu.
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: STF Gruppe GmbH
Kontaktperson:
STF Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten GIS-Tools und Technologien, die in der Geomatik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Geomatik-Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten in Mathematik und Geographie zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fächer in realen Projekten angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Anwendung von Technologie in der Natur. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die STF Gruppe informieren. Schau dir ihre Website und Social-Media-Profile an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Geomatiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Interessen in Mathematik und Geographie sowie deine Affinität zu digitalen Arbeitsmethoden.
Zeugnis beilegen: Füge deinem Lebenslauf dein letztes Zeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine schulischen Leistungen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Geomatiker interessierst und was dich an der Arbeit mit Geoinformationen fasziniert. Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STF Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) stark auf GIS-Tools und digitale Arbeitsmethoden fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Geoinformatik und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Geographie zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Die Stelle erfordert auch Arbeit im Freien. Teile im Interview deine Erfahrungen oder dein Interesse an Outdoor-Aktivitäten und wie du diese mit deiner beruflichen Laufbahn verbinden möchtest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, draußen zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Dies kann sowohl in schulischen Projekten als auch in Freizeitaktivitäten geschehen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach den spezifischen GIS-Tools, die verwendet werden, oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.