Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Vielfalt der Pflege kennen und unterstütze unsere Bewohner täglich.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum bietet ein modernes Zuhause für 198 ältere Menschen in Leverkusen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Sonderzahlungen und Dienstkleidung inklusive!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das respektvoll mit älteren Menschen umgeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist über 16, motiviert und hast einen Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen, besonders Schwerbehinderte werden bevorzugt.
Für unser AWO Seniorenzentrum in Leverkusen-Schlebusch suchen wir Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d). Das AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen bietet aktuell 198 älteren Menschen ein neues Zuhause. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner innen nach einer modernen Konzeption und arbeiten partnerschaftlich mit internen und externen Kund innen zusammen. Besonders wichtig ist uns ein respektvoller Umgang mit unseren zum Teil psychisch veränderten Bewohner innen, der getragen wird von hoher Professionalität und den Werten unseres Leitbildes.
Beginn der Ausbildung: 1. Juli 2025, 1. Oktober 2025 und 1. November 2025.
Sie bringen mit:
- Du bist motiviert und interessiert, die Vielfalt des Pflegeberufes kennenzulernen.
- Du bist älter als 16 Jahre, gesundheitlich geeignet und hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss.
Dann erfüllst du die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Wohnst Du in Leverkusen oder Umgebung? Dann bist Du genau richtig hier.
Wir bieten Dir:
- Freigestellte Praxisanleiter
- Wir sind für dich da und bewältigen mit dir alle Anforderungen der generalistischen Pflegeausbildung.
- Wir betreuen und leiten dich in deiner Ausbildung an und sind deine persönlichen Ansprechpartner.
- Ausbildungsgehalt und Sonderzahlungen: 1.340,69 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.402,07 Euro im 2. Ausbildungsjahr und 1.503,38 Euro im 3. Ausbildungsjahr.
- PLUS: jährliche Sonderzahlung von 500 € nach Abschluss jedes Ausbildungsjahres.
- Außerdem: Bleibst du nach deinem Examen als Fachkraft (m/w/d) bei uns, dann zahlen wir dir nach der Probezeit in Vollzeitanstellung 3.000 € (mit vertraglicher 2-jähriger Bindung an das AWO Seniorenzentrum).
Wir sind ein bunt gemischter, liebenswerter und engagierter Haufen, die sich auf die Pflege und Betreuung von älteren Menschen spezialisieren. Sie freuen sich auf neue Teamkolleg innen und Leidensgenossen!
Stellung von Dienstkleidung, Lehrbüchern und iPad!
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.
Nordrhein-Westfalen Festanstellung Vollzeit
Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH
Einstiegsprogramm als Junior Personalberater •in (m / w / d) Arbeitgeber: SThree GmbH
Kontaktperson:
SThree GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstiegsprogramm als Junior Personalberater •in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des AWO Seniorenzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit den Bewohnern verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des AWO Seniorenzentrums, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Teamfähigkeit. Das AWO Seniorenzentrum legt Wert auf ein gutes Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstiegsprogramm als Junior Personalberater •in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zur Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für den Pflegeberuf darlegst. Erkläre, warum du dich für das AWO Seniorenzentrum interessierst und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AWO Seniorenzentrum informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Pflege wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut mit den Bewohnern und im Team umgehen kannst.