Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Forschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit 1-2 Tage pro Woche und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannendes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Führungskompetenz und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 75000 € pro Jahr.
Sachgebietsleitung Einkauf (m/w/d) – Bonn Ein renommiertes Forschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung sucht eine erfahrene Persönlichkeit zur Leitung des Einkaufsbereichs. Die Position bietet ein spannendes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten. Rahmendaten: Standort: Bonn (Remote: 1-2 Tage/Woche möglich) ⏰ Arbeitszeit: Vollzeit (39h Woche) Gehalt: 65.000-75.000 € brutto/Jahr Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebiets Einkauf inkl. Warenannahme Führung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams Optimierung und Steuerung der Einkaufsprozesse Systemadministration für SAP E-Procurement Durchführung nationaler und EU-weiter Ausschreibungen Vertragsverhandlungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Zollabwicklung und Versicherungsangelegenheiten Beratung interner Bedarfsträger zu Vergaberecht und Beschaffung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in BWL, Wirtschaftswissenschaften o. ä. Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf/Vergabemanagement, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Vergabe- und Außenwirtschaftsrecht Erfahrung mit SAP R/3 und MS Office Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und analytisches Denken Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Interesse geweckt? Dann senden Sie mir gerne Ihren aktuellen Lebenslauf inkl. Gehaltsvorstellung an: d.fabiano(a)sthree.com Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Einkaufsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufsleiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Einkauf zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Forschungsinstitut tätig sind, und baue eine Beziehung auf.
✨Bringe deine Führungskompetenz zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im Einkauf zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.
✨Kenntnisse in SAP E-Procurement betonen
Falls du Erfahrung mit SAP E-Procurement hast, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen oder Netzwerkkontakten erwähnst. Zeige, wie du diese Software genutzt hast, um Einkaufsprozesse zu verbessern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Einkauf und Vergabemanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen in die Organisation einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Forschungsinstitut, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Einkaufsleiters wichtig sind. Betone deine Führungskompetenz und Kenntnisse im Vergabemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf und zur Leitung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Forschungsinstitut und dessen Projekte. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da Erfahrung mit SAP E-Procurement gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.