Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachkräfte und Führungskräfte zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Ostalbkreis, das Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 18 Monaten.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und entwickle deine Karriere in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sicherheitstechnik oder vergleichbar, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Experte für Arbeits- & Gesundheitsschutz (m/w/d) (PR-34357031) Ostalbkreis, Deutschland
Sicherheitsingenieur / Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz (m/w/d)
- Als beratender Ansprechpartner stehen Sie für Facharbeiter, Führungskräfte als auch Geschäftsführer zu allen Fragen der sicherheitstechnischen Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln sowie Gefahrstoffen zur Verfügung.
- Sie erfüllen alle Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 6 ASiG; insbesondere im Entwicklungsbereich.
- Sie führen sicherheitstechnische Bewertungen eigengebauter Betriebsmittel sowie zu komplexen Maschinen und Anlagen innerhalb der Produktion durch.
- Beratung bei der Fabrikplanung hinsichtlich sicherheitstechnischer und arbeitswissenschaftlicher Aspekte.
- Sie fungieren als Key-User für die eingesetzte Arbeitsschutzmanagementsoftware Quentic. In diesem Zusammenhang beraten und unterstützen Sie die Führungskräfte bei der Erstellung, Dokumentation und Nachverfolgung von arbeitsschutzrelevanten Themen (wie z. B. Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitsunterweisung).
- Sie unterstützen bei der Organisation von Notfallübungen sowie beim internen Wissenstransfer.
- Sie planen, dokumentieren und führen interne Audits nach ISO 45001 durch.
Qualifikationen:
- Ein Studium der Sicherheitstechnik, Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein vergleichbares, technisches Studium mit der Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise eine Zusatzqualifikation zum Brandschutzbeauftragten.
- Oder eine Ausbildung zum internen Auditor nach ISO 19011 mit Zusatzqualifikation nach ISO 45001 oder die Bereitschaft sich dahingehend weiterzubilden.
- Ca. 3 – 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, als auch Erfahrungen in der Beratung von Fach- und Führungskräften.
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen IT-Tools (MS Office, etc.), idealerweise Erfahrungen mit der Software Quentic.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Weitere Informationen:
- Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Standort: Ostalbkreis.
- Auslastung: Vollzeit (35h/Woche).
- Vertragsart: zunächst in Arbeitnehmerüberlassung (18 Monate), mit Option zur Übernahme.
#J-18808-Ljbffr
Experte für Arbeits- & Gesundheitsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Arbeits- & Gesundheitsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über ISO 45001 und Quentic.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Führungskräften und der Durchführung von Audits belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sicherheitskultur in Unternehmen zu beantworten. Überlege dir, wie du die Sicherheitsstandards in einem Betrieb verbessern würdest und welche Strategien du vorschlagen könntest, um das Bewusstsein für Arbeitssicherheit zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Arbeits- & Gesundheitsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und spezifischen Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung von Fach- und Führungskräften ein und zeige deine Begeisterung für Arbeitssicherheit.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu sicherheitstechnischen Bewertungen und der Anwendung von ISO 45001. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise im Arbeits- und Gesundheitsschutz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Quentic demonstrieren
Da du als Key-User für die Arbeitsschutzmanagementsoftware Quentic fungieren wirst, solltest du dich mit den Funktionen und Vorteilen dieser Software vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software effektiv in deiner Rolle einsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Facharbeiter und Führungskräfte beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe sicherheitstechnische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.