Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf und gestalte Prozesse aktiv in einem renommierten Forschungsinstitut.
- Arbeitgeber: International ausgerichtetes Forschungsinstitut mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Erfahrung im Einkauf, um echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sachgebietsleitung Einkauf (m/w/d) – Bonn Ein renommiertes Forschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung sucht eine erfahrene Persönlichkeit zur Leitung des Einkaufsbereichs. Die Position bietet ein spannendes Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten. Standort: Bonn (Remote: 1-2 Tage/Woche möglich) ⏰ Arbeitszeit: Vollzeit (39h Woche) &##Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leitung des Sachgebiets Einkauf inkl. Warenannahme Führung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams Systemadministration für SAP E-Procurement Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in BWL, Wirtschaftswissenschaften o. ä. Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf/Vergabemanagement, idealerweise in leitender Funktion Erfahrung mit SAP R/3 und MS Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leiter Einkauf (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d) Automotive
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Einkauf tätig sind, und lass dich über ihre Erfahrungen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch, wie du das Team aktiv weiterentwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Einkauf! In deinem Lebenslauf und im Gespräch solltest du betonen, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Branche fasziniert. Das macht einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Leiter Einkauf interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und Vergabemanagement hervor. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Prozesse gestaltet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Potenzial.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen erhalten und du die neuesten Informationen zur Stelle bekommst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automotive-Sektor. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen des Einkaufs in dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Prozesse zu optimieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder einen Prozess verbessert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Erfahrung mit SAP E-Procurement gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um den Einkauf effizienter zu gestalten.
✨Sprich über Teamführung
Da die Position die Führung eines Einkaufsteams beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamentwicklung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.