Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betrieb von Oracle-Datenbanken, Performance-Tuning und Automatisierung.
- Arbeitgeber: SThree ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Umfeld und die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung, Erfahrung in Oracle-Administration und gute SQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Rhein-Main-Region (Frankfurt/Wiesbaden)
Start: ab sofort
Beschäftigungsart: Vollzeit | Arbeitnehmerüberlassung
Deine Aufgaben
- Betrieb und Wartung von Oracle-Datenbanken auf Unix/Linux-Systemen
- Performance-Tuning mit AWR und ASH
- Backup & Recovery mit RMAN
- Konfiguration von Oracle Data Guard
- Shellscripting zur Automatisierung von Betriebsprozessen
- Monitoring mit Oracle Enterprise Manager (Cloud Control)
- Unterstützung bei Migrationen und Integration neuer Anwendungen
- Arbeiten in virtualisierten Umgebungen (VMware) und ggf. Veritas Cluster
- Umsetzung von Sicherheitskonzepten und ITIL-konformen Prozessen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare IT-Ausbildung
- Erfahrung in der Oracle-Administration
- Sehr gute Kenntnisse in SQL, PL/SQL, Data Pump, OEM
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Anspruchsvolle Projekte mit langfristiger Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Projektübersicht.
Oracle Datenbankadministrator DBA (m/w/d) - Home Office Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oracle Datenbankadministrator DBA (m/w/d) - Home Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Oracle-Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Oracle-Datenbanken auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Oracle-Administration und zu Performance-Tuning übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Datenbankadministrator DBA (m/w/d) - Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Oracle-Administration sowie deine Kenntnisse in SQL, PL/SQL und Data Pump. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Oracle Datenbankadministrator. Erwähne, wie deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zur Erfüllung der Anforderungen des Unternehmens beiträgt.
Hebe deine Soft Skills hervor: Neben technischen Fähigkeiten sind Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise wichtig. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Oracle-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Performance-Tuning, Backup & Recovery und Shell-Scripting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die strukturiert und lösungsorientiert arbeiten. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Datenbankadministration oder Migrationen.
✨Kenntnisse in SQL und PL/SQL hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und PL/SQL während des Interviews betonst. Du könntest auch einige spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamstrukturen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.