Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen im SAP Basis-Umfeld.
- Arbeitgeber: SThree ist ein innovatives Unternehmen, das Fachkräfte in der IT-Branche vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Homeoffice und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Betriebsprozesse mit und arbeite in einem professionellen Team von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 18 Monate Vertrag mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf bis zu 4 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP Basis (m/w/d) für BetriebsdokumentationSAP Basis (m/w/d) für BetriebsdokumentationFür die Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Berater*in (m/w/d) im Bereich SAP Basis für Betriebsdokumentation, die/der mit Fachkompetenz, Kommunikationsstärke und strukturiertem Vorgehen überzeugt.Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die Pflege und Erstellung technischer Dokumentationen in deutscher Sprache – mit Schwerpunkt auf dem SAP Basis-Umfeld.“Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern, Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie technischen ProzessbeschreibungenEntwicklung und Pflege von Dokumentenvorlagen zur StandardisierungErstellung von Muster-Changes für technische Aktivitäten im ITSM-Tool auf Basis bestehender AnweisungenErstellung von Auswertungen, Berichten und KennzahlenVorbereitung von Stellungnahmen zu technischen und organisatorischen ThemenBewertung von Betriebskonzepten sowie Begleitung von BetriebsübernahmenAnsprechpartner*in für dokumentationsbezogene Fragestellungen innerhalb des Teams und gegenüber SchnittstellenSie bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, strukturierter Arbeitsweise und technischem Verständnis mit. Darüber hinaus verfügen Sie über:Einen einschlägigen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare, in der Praxis erworbene KenntnisseFundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Betriebsprozessen im SAP-UmfeldMindestens 2–3 Jahre nachweisbare Erfahrung in folgenden Bereichen:Pflege und Erstellung von Betriebsdokumentationen im SAP-UmfeldITIL- und BSI-konforme Dokumentation technischer AktivitätenAnwendungsbezogene Nutzung von Office-Produkten (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)Erfahrung in der Mitarbeit in Kundenprojekten und übergeordneten GremienAusgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung technischer Inhalte und EntscheidungenAnspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen UmfeldZusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und ExpertinnenMöglichkeit zur Mitgestaltung von Betriebsprozessen und DokumentationsstandardsFlexible Arbeitszeiten und moderne ArbeitsmittelEinsatzort: Wiesbaden / 50 % HomeofficeStartdatum: Nach Verfügbarkeit für 18 Monate mit Wunsch zur Verlängerung auf bis zu 4 JahreVertragsart: ArbeitnehmerüberlassungZum Arbeitsumfeld, den eingesetzten Werkzeugen und Tools stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf. #J-18808-Ljbffr
SAP Basis (m/w/d) für Betriebsdokumentation Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis (m/w/d) für Betriebsdokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Dokumentationsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner*in für dokumentationsbezogene Fragestellungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis (m/w/d) für Betriebsdokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SAP Basis Berater*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im SAP-Umfeld fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Betriebsdokumentation und SAP. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in den relevanten Technologien und Prozessen, wie ITIL und BSI-konforme Dokumentation, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise formuliert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Argumente und Qualifikationen übersichtlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im SAP Basis-Umfeld angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP und Betriebsdokumentationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Fähigkeit zur Vermittlung technischer Inhalte zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du komplexe Informationen in verständlicher Form aufbereitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Da eine strukturierte Vorgehensweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Dokumentationen organisiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck strukturiert zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Betriebsprozessen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.